Weinland Hinter den Kulissen des Dorfladens Trüllikon - Wenn andere noch schlafen, herrscht im Dorfladen schon reger Betrieb. Der Duft von frischen Gipfeli lockt die erste Kundschaft an – und mittendrin Ladenleiterin Martina Ehrat.
Sport Cholfirst United startet mit Sieg Fussball - Aufsteiger Cholfirst United errang im ersten 3.-Liga-Spiel den ersten Sieg. Dank eines späten Treffers setzte sich der Club in Flurlingen mit 1:0 gegen Elgg durch. Die übrigen Weinländer Teams hatten weniger Erfolg.
Sport Angelica Moser kratzt an ihrem Rekord Leichtathletik - Wie gewohnt sprang Angelica Moser an der Schweizer Meisterschaft in einer anderen Liga. Mit 4,80 Metern gelang ihr eine Jahresbestleistung, danach versuchte sie sich an einer neuen Rekordmarke.
Sport Mehr als ein Stück Stoff – Kantonalfahne übernommen Schiessen - Halbzeit beim Zürcher Kantonalschützenfest im Weinland. Am «Offiziellen Tag» am Samstag übernahm das OK die Fahne des Kantonalverbands. Diese sei «nicht nur ein Stück Stoff», sagte OK-Präsident Urs Stähli.
Weinland Säcklein, fertig, los … Region - Wer einen Hund hat, kennt die Routine: Hochgerechnet müssen in der Schweiz pro Tag weit mehr als eine Million Häufchen eingesammelt werden. Das zu tun, ist nicht nur eine Frage des Anstands, sonders es ist hierzulande auch Pflicht.
Weinland Die Hoffnung Urne: Demokratie mit Verlängerung Region - Ende September stimmt Freienstein-Teufen über ein «Verbot von lärmendem Feuerwerk» ab. Dies, nachdem das Anliegen an der Gemeindeversammlung abgelehnt wurde. Das Szenario könnte sich in Henggart wiederholen.
Weinland Urteil für «unfassbare Gewalttat» gefällt Bezirksgericht - Im Wahn stach ein psychisch kranker Mann mindestens 37 Mal mit einem Messer und einem Gertel auf sein Opfer ein. Am Montag war die Hauptverhandlung, am Mittwoch fiel das Urteil: schuldunfähig.
Weinland Strom und Früchte unter einem Dach Benken - Im Weinland soll eine der ersten grossen Agri-Photovoltaikanlagen des Kantons Zürich entstehen. Das Projekt verbindet Landwirtschaft und Energieproduktion – und könnte zum Vorbild für die Schweiz werden.
Weinland Eine Challenge jeder Tour ist das WC Region - Im Sommer ist der Rollstuhlclub Winterthur-Schaffhausen öfters im Weinland unterwegs, wo es viele fürs Handbike geeignete Routen gibt. Ein zweites Kriterium schränkt die Auswahl allerdings ein: der Zugang zu rollstuhlgängigen Toiletten.
Weinland Eigenmietwert indirekt abschaffen Winterthur - Wenn es jetzt nicht klappe, den Eigenmietwert abzuschaffen, dann wohl nie mehr. Das sagte Thomas Aeschi, Nationalrat und Fraktionspräsident der SVP, am Podium des Hauseigentümerverbands. Gegner gab es keine.
Weinland Freud und Leid bei der Regionalen Führungsorganisation Region - Ein Schadenereignis kann kleine Gemeinden schnell überfordern. Deshalb haben die Weinländer Gemeinden die Regionale Führungsorganisation gegründet. Auf diese wartet eine geplante und eine ungeplante Aufgabe.
Wald Neunforns kinderwagentauglicher Waldlehrpfad Neunforn - 1,5 Kilometer kurz, kinderwagentauglich und via QR-Code mit kiloweise Hintergrundinfos verlinkt: Das Update des Waldlehrpfads hat das Zeug zum Mehrgenerationenspaziergang. Er wird am 17. August eingeweiht.
Windkraft Wind im Wald – woher in Stammheim und Wald der Wind bläst Region - Martin Widmer ist in Stammheim aufgewachsen und lebt seit 25 Jahren in Wald. In beiden Gemeinden wird bereits über Windenergie diskutiert. Er hat die Argumente der Befürworter und Gegner gesammelt.
Buchemer Freilichtspiele Starke Rollen für starke Frauen Buch am Irchel - Mehr Frauen spielen Theater. Deshalb schrieb Thomas Ganz starke weibliche Rollen in das Freilichtspiel «1799 – Zwischen den Fronten». Auch wenn das nicht hundertprozentig in jene Zeit passt.