Weinland Konzept für Inselmuseum aktualisiert Rheinau - Wenige Tage nach dem Ja zum Projektierungskredit hat der Verein Inselmuseum den zuständigen kantonalen Stellen schon sein angepasstes Konzept für das Museum im Abttrakt zugestellt.
Weinland Wenn der Garten zur Falle wird Region - Der Igel ist für viele Menschen ein vertrauter Gast im Garten. Doch sein Überleben wird zunehmend schwieriger. Neben dem Verlust von Lebensräumen und dem Einsatz von Pestiziden stellen moderne Gartengeräte eine akute Gefahr dar.
Weinland Ein sportlicher Abschied mit Herz und Teamgeist Dachsen - Nach bereits zwei Teilnahmen ist es dieses Jahr so weit: Die Gemeinde nimmt ein letztes Mal am Coop Gemeinde-Duell «Schweiz bewegt» teil. Letztes Jahr verpasste Dachsen haarscharf den ersten Platz.
Weinland Grillen mit Aussicht Region - Zum 125-Jahr-Jubiläum der Bankengruppe erstellt Raiffeisen Weinland vier Feuerringe. Zwei Grillstellen stehen in Freibädern, eine an der Thur und eine leicht erhöht. Letztere wurde am Mittwoch eingeweiht.
Weinland Sie ist die höchste Vertreterin der Regierung auf dem Land Region - Seit zwölf Jahren ist Catherine Nägeli Diethelm aus Marthalen Statthalterin im Bezirk Andelfingen. Ihre Aufgaben sind weitreichend, nahe am Leben und trotzdem kaum bekannt. Eine Annäherung.
Weinland Wenn Geräusche Ekel bis Wut auslösen Uhwiesen - Misophonie – Hass auf Geräusche – heisst ein Syndrom, bei dem bestimmte Geräusche unkontrollierbaren Ekel oder Wut verursachen. Satsuki Federers Maturarbeit beschreibt ihre persönlichen Erfahrungen damit und fasst den Forschungsstand zusammen.
Weinland Ein Dorf kämpft für seinen Laden Rudolfingen - Kein Volg-Laden der Landi Weinland macht weniger Umsatz, ist aber im Verhältnis zur Bevölkerung so gut frequentiert. Trotzdem sind die Mitglieder des Dorfladenvereins beunruhigt.
Weinland Keine Aufsicht mehr nötig Henggart - Die Begleitung der Gemeinde durch einen Rechtsanwalt werde Ende des Monats beendet, gab der Bezirksrat am Donnerstag bekannt. Es sei nicht mehr nötig, in die Gemeindeautonomie einzugreifen.
Weinland Der Baum – ein lebendiges System Region - Er wird gepflegt, umarmt und manchmal gefällt, wächst allein oder in Gesellschaft, steht auf Dorfplätzen oder in Wäldern und ist Klimaregulator und Erholungsoase. Zum heutigen Tag des Baumes lohnt sich ein Blick auf dieses stille, lebendige System.
Weinland Wenn Windräder aus dem Boden schiessen Dägerlen - Für einmal stimmt das Bild: Auf der Website der Gemeinde schiessen Windräder buchstäblich aus dem Boden. Für die Realisierung des Films hat die Behörde 1500 Franken investiert. Und sie hat eine Entdeckung gemeldet.
Weinland Familienbetrieb lädt zum Start in die Blumensaison Flaach - Die Gärtnerei Zimmermann ist seit 90 Jahren eine feste Adresse im Ort. Dies feiert der Betrieb mit einem kleinen Fest: Gestern fiel der Startschuss in die Blumensaison.
Weinland Experten rufen zu raschem Handeln gegen Quaggamuschel-Invasion auf Dübendorf - Für die beste Wirkung gegen die invasiven Quaggamuscheln sollten Massnahmen so rasch und flächendeckend wie möglich umgesetzt werden. Dies betonte die Eidgenössische Wasserforschungsanstalt Eawag.
Weinland Die Revision der Bau- und Zonenordnung kam teurer als erwartet Stammheim - Die Schlussabrechnungen der BZO-Revision und einer Machbarkeitsstudie machten einen Nachtragskredit von 34'000 Franken nötig. Zuständig für die Bewilligung ist der Gemeinderat.
Weinland «Spur 8» – im Land des Glaubens Region - Vier Kirchgemeinden schlossen sich für eine gemeinsame Reise ins Land des Glaubens zusammen. An acht Abenden sind Interessierte eingeladen, mitzukommen. Der Auftakt erfolgte in Hettlingen, weitere Veranstaltungen folgen.
Weinland Arova-Areal als Flurlinger Quartier Region - Mit dem Hut als Standortförderorganisation lud Pro Weinland zum zweiten Wirtschaftsdialog. Es ging um Datensicherheit und den Veranstaltungsort selber, die Arova-Hallen.
Weinland Spargelzeit in der Schweiz: Kurz, arbeitsintensiv – und gefragt Region - Wenn im Frühling die Sonne wieder Kraft gewinnt, beginnt nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern auch die Spargelsaison. Die Nachfrage nach dem heimischen Gewächs ist gross, der Import wesentlich grösser.
Weinland Gas und Grill passen nicht zwingend zusammen Region - Ein Brand in Beringen ging einigermassen glimpflich aus. Das Problem: Der Grill wurde in Deutschland gekauft, die Gasflasche in der Schweiz. Händler wissen, dass das nicht geht, Private offenbar nicht zwingend.
Weinland Startklar für die Musik-Saison Andelfingen - Das Frühlings-highlight für viele Blasmusik-Freunde steht vor der Tür: der Weinländer Musiktag. Dieses Jahr findet er am Samstag, 24. Mai, in Andelfingen statt. Gleichentags wird dort auch der Unterländer Musiktag ausgetragen.
Weinland Bach, Händel und Telemann zur Passionszeit Andelfingen - Das Karfreitagskonzert des Konzertvereins war ganz der Zeit vor 300 Jahren gewidmet: Das Barockensemble Cardinal Complex führte das Publikum mit seinen authentischen Klängen zurück in die Zeit des Barocks.
Weinland Sanierung der Guntalingerbrücke kostete 15 Prozent weniger als budgetiert Stammheim - Letzten Herbst wurde die 1920 gebaute Brücke zwischen Guntalingen und Unterstammheim instandgestellt. Im September 2025 kommt die Kreditabrechnung zur Genehmigung vor die Gemeindeversammlung.
Weinland Schweine, Hasen & Co.: Tiere erobern Alters- und Pflegeheime Region - Tiere bereichern das Leben älterer Menschen in Pflegeeinrichtungen. Sie fördern nachweislich Wohlbefinden, soziale Kontakte und Gesundheit. Wir zeigen, wie sie den Alltag in regionalen Heimen mitgestalten.