Weinland Quintetto Inflagranti verzaubert Serenadengäste Andelfingen - Die traditionell Anfang Juli stattfindende Serenade im Schlosspark stand ganz im Zeichen der Blasmusik – einer kleinen, aber feinen!
Weinland Wo aus Stunden Geschichten werden Marthalen - Die einen bauten schwere Frontgewichte für Traktoren, andere gönnten sich einen Strandkorb: Die Abschlussarbeiten der Sek zeigen, wie viel Kreativität in den Jugendlichen steckt.
Weinland 50 Jahre Primarschule: Ein Fest voller Zirkuszauber Benken - Mit der Zirkuswoche des Zirkus Bengalo verwandelten die Kindergärtler und Primarschüler ihr Schulhaus in eine Manege und feierten so auf ganz besondere Weise 50 Jahre Primarschulhaus.
Weinland Meerjungfrauen im Hallenbad Rheinau - Marisa Cervini bietet im Hallenbad Aquarina Schwimmkurse für angehende Meerjungfrauen an. Im Winter ist die Instruktorin auch privat als Meerjungfrau unterwegs – weltweit im offenen Meer.
Weinland Fast bei der Badi gebaut Region - Der Zweckverband Feuerwehr Andelfingen und Umgebung war beschlossene Sache, ein Standort für das gemeinsame Lokal eigentlich auch – bei der Badi. Dann gab es Bedenken. Zum Glück. Ein Blick 30 Jahre zurück.
Weinland Bakterien sorgen für sauberes Wasser Flaach - Der Zweckverband präsentierte am Samstag der Bevölkerung die frisch sanierte Flaachtaler Kläranlage. An einer Führung erfuhren die zahlreichen Gäste, wie ihr Abwasser wieder sauber wird.
Weinland Kinderchor muss neue Leitung suchen Region - Mit den letzten Proben hat sich Claudia Weibel vom Kinderchor Wylandmeisli verabschiedet. Sie wäre gern geblieben, das Team hätte sie gern behalten. Und doch ist das Tuch zerschnitten.
Weinland Mamis aus der Einsamkeit helfen Hettlingen - Eine Geburt kann das Leben von Eltern komplett auf den Kopf stellen. Nicht selten fühlen sich diese einsam und überfordert. Corinne Wildberger möchte diesem Umstand mit ihrem Milchcafé entgegenwirken.
Weinland Eisenbrücken, Kolosseum, Eiffelturm: Alles Werke von – Zimmermännern! Stammheim - Die neue Sonderausstellung des Museums «Fachwerkerleben» erinnert an die genialen Hilfskonstruktionen und gigantischen Gerüste der Zimmerleute, ohne die es keine Stein-, Beton- und Eisenbauten gäbe.
Weinland Hauseigentümerverband hat einen neuen Präsidenten und einen Ehrenpräsidenten Region - Martin Farner (Stammheim) ist zum Ehrenpräsidenten des Hauseigentümerverbands Region Winterthur ernannt worden. Er trat nach 16 Jahren aus dem Vorstand zurück. Es gab drei Wechsel.
Weinland Erster Schritt der Neuorganisation gemacht Altikon - Um mit Dinhard im Bereich Finanzen eng zusammenarbeiten zu können, hat die Gemeindeversammlung eine neue Stelle bewilligt. Und spart damit Geld.
Weinland Zebrastreifen in 30er-Zonen – warten auf den Bund Region - Mit oder ohne Zebrastreifen? Im Kanton ist in 30er-Zonen beides möglich. Das sei weder zielführend noch für die Bevölkerung nachvollziehbar, finden drei Kantonsräte in einer Anfrage. Nun liegt die Antwort vor.
Weinland Strassengestaltung einen Schritt weiter Flaach - Nach Jahren des Ringens um die Gestaltung der Ortsdurchfahrt hat der Kanton das Betriebs- und Gestaltungskonzept aufgelegt. Mehr Sicherheit für die Fussgänger und Anpassungen bei den Bushaltestellen bedingen aber diverse Landabtretungen.
Weinland «Auf den gesunden Menschenverstand kann man sich nicht verlassen» Rüdlingen - Dass fast hundert Einwohnerinnen und Einwohner die Gemeindeversammlung besuchten, lag wohl am Interesse an den verkehrsberuhigenden Massnahmen. Mit ein Grund ist die Baustelle in Eglisau.
Weinland Generationenprojekt «Areal Chapf» schreitet voran Buchberg - Solide Finanzen, wichtige Bauprojekte und ein Generationenprojekt prägten die Gemeindeversammlung – samt Wurst, Getränk und Sonnenuntergang.
Weinland Radeln für den guten Zweck Feuerthalen - Alessandro Festa und Fabio Dalle Feste sind Teil des Teams Rynkeby Schweiz. Mit über 2700 Menschen aus ganz Europa fahren sie auf dem Rennrad nach Paris, um Spenden für die Kinder-Krebshilfe zu sammeln.
Weinland Auch den Schmetterlingen war es zu heiss Adlikon - Mit einer Exkursion ins Grüne brachte der Naturschutzverein Andelfingen Interessierten die Welt der Schmetterlinge näher. Diese machten sich allerdings rar und zeigten sich nur selten.
Weinland Neues Polizeischiff ist wintertauglich Schaffhausen - Nach 38 Jahren wurde das bisherige Polizeiboot ersetzt. Das neue Boot soll ganzjährig auf dem Rhein für Sicherheit sorgen. Beim Vorgänger waren Wintereinsätze nicht möglich.
Weinland Anreize statt Strafen im Sozialbereich Marthalen - Sven Kollbrunner warf am SVP-Polit-Lunch einen Blick aufs Sozialsystem. Unterstützung sei richtig, sagte er. Wer sich aber bemühe, solle profitieren. Es wäre eine Umkehr vom heutigen System.
Weinland Spechtforscher aus dem Niderholz leitet Vogelwarte Ellikon am Rhein - Gilberto Pasinelli forscht und lebt seit vielen Jahren im Weinland. Nun wird er Leiter der Stiftung Vogelwarte in Sempach, der Schweizer Drehscheibe der Vogelforschung und des Vogelschutzes.
Weinland Der Sommer kam dem Chor etwas zuvor Rheinau - Das Konzertmotto «Dem Sommer entgegen» griff angesichts der Hochsommerhitze bereits zu kurz – der Gesang des Gemischten Chors und der Gäste aus Jestetten war aber erfrischend.