Weinland Die abenteuerlichste Schulwoche im Jahr Andelfingen / Kleinandelfingen - Diese Woche war eine Spezielle für die Kinder der Primarschule in Andelfingen und Kleinandelfingen. Die Schülerinnen und Schüler hatten Projektwoche, um die Berufe anderer Menschen genauer kennenzulernen.
Sport WM-Bronze nach EM-Gold Leichtathletik - Angelica Moser erweitert ihre Medaillensammlung. An der Hallen-Weltmeisterschaft in Nanjing wird die Andelfingerin Dritte. Es ist ihre erste WM-Medaille. Fast hätte sie nicht starten können.
Weinland Wallstreet-Korrespondent Jens Korte sieht einen Plan Andelfingen - 40 Minuten lang sprach Jens Korte im Rahmen des Anlageausblicks 2025 der Raiffeisenbank Weinland. Man hätte «Mister Wallstreet» auch länger zugehört. Er könnte auch gut zwei Stunden reden, sagte er.
Weinland Wie Gemeinden mit Obdachlosen umgehen – hier und anderswo Andelfingen - Alenka Stoll fragte in ihrer Maturarbeit nach der Rolle von Gemeinden bei Obdachlosigkeit. Sie erhielt Antworten von Städten und Dörfern – darunter Ossingen. Ein Gespräch.
Weinland Ein Viertel Ster löste den Rekordpreis Ossingen - An der Brennholzgant sind über 100 Ster verkauft worden, wobei für einen Viertel Ster 60 Franken geboten wurden. Die örtlichen Jagdgesellschaften stellten ihre Aufgaben als Pächter vor.
Weinland Widerstand der Unterschicht Andelfingen - Eine erfolgreiche Premiere feierte die Weinlandbühne am Freitagabend mit ihrem aktuellen Stück «Schwarzes Gold unter Paris». Erstmals spielten auch gehörlose und schwerhörige Menschen mit.
Weinland Kunstvolle Kreationen aus Schokolade Region - Lernende des Bäckerei- und Confiserie-Handwerks zeigten am Decorissima-Wettbewerb Schaustücke aus Schokolade, Fondant und Zuckermasse.
Weinland Ackersenf säen für die Schwarzblaue Sandbiene Weinland - Die stark gefährdete Schwarzblaue Sandbiene kommt hier noch vor. Die Fachstelle Naturschutz des Kantons Zürich fördert seltene Arten. Doch auch die Bevölkerung kann mithelfen: auf Restflächen Ackersenf ansäen und blühen lassen.
Weinland OK-Co-Präsidium bereitet Gewerbeschau vor Region - Für die Leistungsschau 2027 des Gewerbevereins Marthalen und Umgebung stehen die Zeichen auf Grün. Sie könnten auf eine gute Grundlage des letzten Anlasses 2017 zurückgreifen, sagte OK-Co-Präsident Peter Mändli.
Weinland Wie Gemeinden ihre Bevölkerung besser erreichen können Andelfingen - Vier von fünf Gemeinden wenden heute mehr Zeit für die Kommunikation auf als noch vor fünf Jahren. Dario Wellinger von der Fachhochschule Graubünden erklärte Behördenmitgliedern vergangenen Donnerstag, weshalb.
Weinland 480 '000 Franken für die Aktionäre Stammheim - Die Leihkasse Stammheim AG präsentierte am Samstag den zweitbesten Abschluss ihrer Geschichte. Neu können Kundinnen und Kunden auch per Twint bezahlen.
Jagd Neue Jäger in den Revieren Region - Drei Jagdreviere waren umstritten. Und überall zogen die bisherigen Gesellschaften den Kürzeren. Die Entscheide können zwar angefochten werden, auf die Wechsel ab 1. April hat dies jedoch keinen Einfluss.
Wald Pferde statt schwere Maschinen im Wald Region - Nichts ist umweltschonender, als den Wald mit Pferden zu bewirtschaften. Kürzlich liessen sich rund 20 Personen im Winterthurer Wald in die Kunst des tierischen Holzrückens einweihen.
Windkraft «Hans» noch in der Halle Andelfingen - Mit seiner Windkraftanlage will Hans Wepfer «alle Nachteile einer Grossanlage wegnehmen». Noch wartet die Turbine in der Montagehalle auf ihren Einsatz in Oberhallau.
Grundpfandverwertung: Steigerung Steigerung am Mittwoch, 2. April, 9 Uhr, Schlossgasse 14, 8450 Andelfingen