Weinland Das Weinland wohnt anders Ossingen - Um das Bevölkerungswachstum aufnehmen zu können, braucht der Bezirk neue Wohnformen. Die Planungsgruppe Weinland lud Gemeindedelegierte zur Besichtigung in die Siedlung Orenberg ein. Inklusive Blick in eine Wohnung.
Sport Mehr als 100 Teilnehmende düsten den Berg hinab Seifenkisten - Der Grand Prix Gräslikon hat Tradition. Am Samstag wurde er bereits zum 49. Mal durchgeführt. Über 100 Fahrerinnen und Fahrer von jung bis alt stellten sich der Herausforderung.
Sport Ein Kranz, ein Verletzter Schwingen - Das Nordostschweizer Teilverbandsfest (NOS) sorgte aus Weinländer Sicht für positive und weniger erfreuliche Geschichten. Jeremy Vollenweider gelang ein Kranzresultat, Philipp Lehmann verletzte sich.
Weinland Der Sommer kam dem Chor etwas zuvor Rheinau - Das Konzertmotto «Dem Sommer entgegen» griff angesichts der Hochsommerhitze bereits zu kurz – der Gesang des Gemischten Chors und der Gäste aus Jestetten war aber erfrischend.
Weinland Skulpturen und Begegnung Benken - Mit der Vernissage der Ausstellung von Vincenzo Baviera setzte die Genossenschaft Beggo ihre Eventreihe Kultur im Park fort.
Weinland Klare Entscheidungen trotz Sommerhitze Andelfingen - Trotz hochsommerlicher Temperaturen folgten 25 Mitglieder der Kirchgemeinde der Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung – und verabschiedeten die traktandierten Geschäfte ohne Gegenstimme.
Weinland Wegen Wasser und Muscheln: Strecke unterbrochen Region - Die Schiffe der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein dürfen vorerst nicht zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen fahren. Grund sind Niedrigwasser und eine unerwartete Muschelablagerung.
Weinland Kantonsratspräsident kommt nicht aus Stammheim, Kantonsratswein 2025 schon Stammheim - An der Hofplatzdegustation durften Andrea und Peter Glesti auf ihrem Weingut «Oelenberg» den Kantonsratswein 2025 präsentieren.
Weinland Tausende Arbeitsstunden, Dutzende Bewunderer, 31 Erfolge Stammheim - Im und ums Sekundarschulhaus wimmelte es am Montag von Publikum. Die grösste Attraktion waren die 31 Jugendlichen, die ihre Schulkarriere mit ehrgeizigen Projektarbeiten abschliessen (und ihre stolzen Eltern).
Weinland Ein Archiv des Glaubens Buch am Irchel - Nach der Gemeindeversammlung der Kirche Flaachtal konnten alte Bibeln und Gesangbücher mitgenommen werden. Das Interesse daran war aber gering.
Weinland Baugesuch für Trockenwiese eingereicht Marthalen - Im Fleudebüel beim Bahnhof soll ein neuer Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen entstehen. Nun hat der Kanton bei der Gemeinde das Baugesuch für die ökologische Aufwertung der Parzelle eingereicht.
Buchemer Freilichtspiele Üben mit scharfen Schüssen Buch am Irchel - Die Endphase der Proben zum Freilichtspiel «1799 – Zwischen den Fronten» haben begonnen. Am Mittwochabend wurde zum ersten Mal scharf geschossen.
Windkraft Windräder rücken in die Ferne Trüllikon - Mindestens 1000 Meter sollen zwischen Windkraftanlagen und bewohntem Gebiet liegen. Dies forderte ein Bürger per Einzelinitiative und fand eine Mehrheit. Ein Antrag, das Anliegen an die Urne zu bringen, scheiterte knapp.
Windkraft Stammheim investiert in Infrastruktur und Nachhaltigkeit Stammheim - Für eine zuverlässige Absicherung der Trinkwasserversorgung bewilligte die Gemeindeversammlung einen Kredit für ein Pumpwerk. Um grössere Investitionen ging es vor und nach diesem Geschäft.