Weinland Künftig gibt es ein Morgen- statt ein Frühgeläut Benken - Umgestellt wird nach der Information an der Versammlung der Kirchgemeinde Weinland Mitte am Sonntag: Statt des Frühgeläuts um 5 Uhr gibt es ab dann ein Morgengeläut um 7 Uhr.
Weinland Alte Wasserleitungen und eine neue Friedhofsverordnung Buch am Irchel - Im Mittelpunkt der Gemeindeversammlung standen die Totalrevision der Friedhofs- und Bestattungsverordnung und mögliche zukünftige Investitionen. Die neue Verordnung ersetzt die bisherige Fassung.
Weinland Eine Strasse gibt zu reden Truttikon - Die Langenmooserstrasse und die dazugehörigen Wasserleitungen sollen saniert werden. Die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung interessierten sich aber vor allem für allfällige Verkehrsberuhigungen auf dem Abschnitt.
Weinland Neubau schreitet voran Laufen-Uhwiesen - An der Gemeindeversammlung der Sek vom Montagabend stand der aktuelle Stand des Projekts «Neugestaltung Schulanlage & Neubau Turnhalle» im Zentrum. Auch wurde die Jahresrechnung 2024 präsentiert.
Weinland Wird der Täter gefunden? Dägerlen - Plötzlich war sie braun: die sieben Meter hohe Thuja im Garten. Eine augenscheinliche Analyse mit Experten bestätigt den ersten Verdacht der Besitzer: Der Baum wurde vergiftet.
Weinland Kreuzung: Kanton muss nachbessern Thalheim - Die Kreuzung beim Bahnhof wurde zum Politikum. Zwischen Planung und Umsetzung liegen sieben Jahre. Nach Zweifeln eines Bauernpolitikers am Radius und einer erneuten Prüfung zeigt sich: Unrecht hatte er nicht.
Weinland Zukunft aus Gemeinschaft Dachsen - Die Gemeindeversammlung zeigte: Das Dorf ist finanziell gut aufgestellt, Projekte kommen voran – und 2026 wird gefeiert. Ein Zeichen der Solidarität sorgte für Applaus.
Weinland 26 Stimmberechtigte ebneten den Weg für die anderen 3000 Flaach - Die schwach besuchte Versammlung der Schulgemeinde Flaachtal beschloss die Empfehlung für den Urnengang Ende November, wenn über die Anzahl beratender Lehrpersonen an den Schulpflegesitzungen bestimmt wird.
Weinland Misstrauische Bank rettete Seniorin vor Betrug Bezirksgericht - In einer Reihe von Betrugsfällen erbeutete eine unbekannte Täterschaft rund 77 000 Franken von älteren Menschen. Der Kurier, der das Geld jeweils abholte, wurde erwischt. Am Dienstag stand er vor Gericht.
Weinland Obergericht schickt ehemaligen Lokalpolitiker ins Gefängnis Zürich - Das Obergericht hat einen Ex-Lokalpolitiker unter anderem wegen mehrfachen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. 15 Monate muss er absitzen. Das Gericht milderte damit das erstinstanzliche Urteil.
Weinland Erste Kita der Region feiert Jubiläum Andelfingen - Pionierin Sabine Schaub feiert mit ihrer Kita Hurrlibutz das 25-jährige Bestehen. Ursprünglich verschrien als Ort, an den Rabeneltern ihre Kinder abschieben, ist diese heute ein stärkender Standortfaktor für den Bezirk Andelfingen.
Windkraft Windräder rücken in die Ferne Trüllikon - Mindestens 1000 Meter sollen zwischen Windkraftanlagen und bewohntem Gebiet liegen. Dies forderte ein Bürger per Einzelinitiative und fand eine Mehrheit. Ein Antrag, das Anliegen an die Urne zu bringen, scheiterte knapp.
Windkraft Stammheim investiert in Infrastruktur und Nachhaltigkeit Stammheim - Für eine zuverlässige Absicherung der Trinkwasserversorgung bewilligte die Gemeindeversammlung einen Kredit für ein Pumpwerk. Um grössere Investitionen ging es vor und nach diesem Geschäft.
Jagd Wild, Jagd und Waldrandpflege Kleinandelfingen - Rund 150 Teilnehmende folgten am Auffahrtstag der Einladung der Gemeinde. Am traditionellen Auffahrtsumgang stand der Rundgang im Zeichen von Wildlebensraum, Jagd und Waldrandpflege.