Es geht wieder los! Im Jahr 2016 startete die Physio Sport AG mit der Rubrik «Fit und Xund» in der «Andelfinger Zeitung». Nach circa zwei Jahren übernahm Gaby Bächtold von ABC-Fitness die beliebte und motivierende Rubrik. Sie hat inzwischen das ABC-Fitness verkauft und somit nach 100 Ausgaben auch mit der Rubrik aufgehört.
Ab heute übernehmen die Bewegungsspezialisten diese Rubrik. Die Ergo- und Physiotherapeuten im Weinland sind seit 2009 organisiert und treffen sich zweimal jährlich. Sie haben eine gemeinsame Website, www.weinland-physio.ch, auf der Kunden und Patienten den richtigen Spezialisten finden können.
Beim letzten Treffen entstand die Idee, unser Wissen über Bewegung und Gesundheit mit der Öffentlichkeit zu teilen und somit der Rubrik «Fit und Xund» neues Leben einzuhauchen.
Bewegung ist gesund, macht Spass und hilft jedem, voranzukommen. Die Wissenschaft ist sich einig: Körperliche Aktivität kann mindestens 35 chronischen Erkrankungen vorbeugen und zur Behandlung von mindestens 26 weiteren beitragen.
Bewegung ist nicht gleich Sport und muss auch nicht anstrengend sein, um einen gesundheitlichen Nutzen zu haben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass sich jeder Mensch, unabhängig von seinem Gesundheitszustand, pro Woche 150 bis 300 Minuten mässig oder 75 bis 150 Minuten intensiv körperlich betätigen soll – oder eine beliebige Kombination davon –, um die eigene Gesundheit zu fördern. Die Aktivität kann in kleinere Einheiten unterteilt werden und sollte mindestens so intensiv sein, dass man ins Schwitzen gerät und etwas kurzatmig wird. Das sind Anzeichen dafür, dass der Körper positiv auf die Anstrengung reagiert und «positive» Hormone (beispielsweise Endorphine) ausschüttet. Der Körper beginnt, sich anzupassen, und wird stärker und fitter. Mitunter reicht es schon aus, zügig zu gehen oder statt den Aufzug die Treppe zu benutzen. Alles ist besser als nichts!
Also nichts wie los! Alle zwei Wochen wird Ihnen eine Fachperson aus der Physio- oder Ergotherapie hier Tipps geben, wie Sie Ihre Gesundheit mit Spass verbessern können.

Fit und Xund #3.1: Die Bewegungsspezialistinnen und -spezialisten übernehmen