Sport Schützenfest im Weinland eröffnet Schiessen - Ein Obwaldner gewann den Eröffnungsanlass des Zürcher Kantonalschützenfests im Weinland. Bester Einheimischer wurde Geri Wiesmann; der Landwirt aus Neunforn ist Sponsor des ersten und einzigen Lebendpreises des Grossanlasses.
Sport Der Cup als erster Härtetest Fussball - Die Zeit der Testspiele ist vorbei, ab diesem Wochenende gilt es wieder ernst. Eine Woche, bevor die neue Meisterschaft beginnt, treten die hiesigen Clubs im Regionalcup an. Alle treffen auf Drittligisten.
Sport Jeffrey Hübscher siegt und sichert sich Finalticket Timbersport - Schweizer Rookie-Meister ist er schon, nun erhält Jeffrey Hübscher auch die Chance auf den DACH-Titel im Nachwuchs. Mit dem Sieg im Qualifikationswettkampf sichert sich der Guntalinger einen Startplatz im Final.
Sport Sechste an der U20-EM Leichtathletik - Nadja Lüthi hat eine erfolgreiche U20-Europameisterschaft hinter sich. Im finnischen Tampere meisterte die Hochspringerin aus Marthalen 1,80 Meter und belegte den starken sechsten Rang.
Sport Weinländer vertritt Schweiz an der Mölkky-WM in Polen Spielsport - Ihnen sagt Mölkky nichts? Das ändert sich jetzt. In diesem finnischen Geschicklichkeitsspiel finden seit längerer Zeit sogar Weltmeisterschaften statt. Ueli Schneider aus Altikon ist an der kommenden in Polen mit dabei.
Sport Jeremy Vollenweider macht die 30 voll Schwingen - Am Heimfest erringt Jeremy Vollenweider den 30. Kranz seiner Karriere. Der Marthaler in Diensten des Schaffhauser Schwingverbands bodigt dabei auch einen Eidgenossen.
Sport «Es funktioniert einfach» Fussball - Die Nachwuchscamps in den Sommerferien sind eine Erfolgsgeschichte. Sowohl in Marthalen als auch in Stammheim locken sie jedes Jahr rund 100 Kinder an.
Sport Zweimal auch ein bisschen Weinland Triathlon - Schwimmen, Rad fahren, laufen: Am kommenden Sonntag gilt es in Schaffhausen ernst, eine Woche später in Hüttwilen. Beide Rennen führen auch über Weinländer Gebiet.
Sport Die Premiere gemeistert Seilspringen - Zum ersten Mal haben Stefanie und Manuel Schneider an der Weltmeisterschaft teilgenommen. Das Dachsemer Geschwisterpaar sammelte wertvolle Erfahrung und viel Inspiration.
Sport Die letzte Bühne vor Mollis Schwingen - In Schleitheim steht das letzte Kantonale der Nordostschweiz an. Am Samstag stehen 300 Nachwuchsathleten im Sägemehlring, am Sonntag 120 Aktive. Auch das Weinland ist vertreten.
Sport Auf den Spuren der Nati Fussball - Direkt vor dem EM-Final lud die Frauen- und Mädchenabteilung des FC Ellikon/Marthalen zum altersdurchmischten Schnuppertraining. Ganz im Weinland angekommen ist der durch das Turnier entfachte Boom noch nicht.
Sport Auf dem Sprung zur WM Seilspringen - Stefanie und Manuel Schneider stehen kurz vor ihrer ersten Weltmeisterschaft. In Japan setzt sich das Geschwisterpaar aus Dachsen vor allem den Spass und eigene Bestleistungen zum Ziel.
Sport 450'000 Patronen und ein genauer Zeitplan Schiessen - Das 27. Zürcher Kantonalschützenfest im Weinland kann auch im Ausland geschossen werden. Doch auch sonst wird die Bevölkerung von den 5700 Teilnehmenden nicht viel mitbekommen – ausser am offiziellen Tag.
Sport Geschwister Gyger überzeugen an der Nachwuchs-SM Schwimmen - In Oberkirch LU fanden am vergangenen Wochenende die Schweizer Nachwuchsmeisterschaften statt. Janine und Levin Gyger aus Kleinandelfingen zeigten starke Leistungen und landeten mehrfach auf dem Podest.
Sport Prävention im Fokus Fussball - Die derzeit laufende Europameisterschaft in der Schweiz rückt den Frauenfussball in den Fokus – und damit auch die Verletzungsprävention. Die Suva unterstützt gezielte Massnahmen, die auf den weiblichen Körper abgestimmt sind.
Sport Angelica Moser springt in London aufs Podest Leichtathletik - Erfolgreicher Auftritt von Angelica Moser in der britischen Hauptstadt. Bei garstigem Wetter sprang die Andelfingerin über 4,73 Meter und sicherte sich damit Rang drei – und wichtige Punkte für das Jahresranking.
Sport Die Tortour kehrt heim Radsport - Kaum ist die Ausgabe 2025 vorbei, warten die Organisatoren mit Neuigkeiten zur Tortour 2026 auf. Nach sechs Austragungen im Raum Zürich kehrt der Ultracycling-Event an seinen ursprünglichen Standort zurück: nach Schaffhausen.
Sport Auf dem Goldplatz gelandet Fallschirmspringen - Claudia Grätzer ist Europameisterin. Die Henggarter Gemeinderätin ist Teil des Schweizer Frauen-Nationalteams Paradodendro, das sich in Tschechien Gold ersprang.
Sport Rekordbeteiligung am Steinackerschiessen Schiessen - Das 5. Steinackerschiessen in Marthalen verzeichnete mit 889 Teilnehmenden aus 136 Vereinen einen Rekord. In Flurlingen fand derweil das Bezirkssommerschiessen mit Pistole statt.
Sport Nordostschweizer zielten auf Kranz in der Südwestschweiz Schwingen - Zwei Gäste aus der Nordostschweiz durften zur Fête Romande antreten. Und Samir Leuppi und Jeremy Vollenweider mischten in Neuenburg im Kampf um die Kränze mit. Am Ende erreichte aber nur einer das Ziel.
Sport Der Kanton Zürich fördert 36 Projekte im Frauen- und Mädchenfussball Fussball - Der Kanton Zürich hat wegen der Frauen-Europameisterschaft 100'000 Franken für 36 Projekte im Frauen- und Mädchenfussball gesprochen. Darunter sind etwa Fussballcamps, Turniere oder Schnuppertage.