Sport Zehnmal Edelmetall Leichtathletik - Die Weinländer Kräfte in Diensten des LC Schaffhausen erzielten starke Resultate an den Einkampfmeisterschaften in Frauenfeld. Es gab zehn Medaillen.
Sport Zum Jubiläum die Legenden zu Gast Fussball - Der FC Ellikon/Marthalen feiert im August gleich doppelt Jubiläum. 90-jährig wird der Verein, 20-jährig dessen Frauenabteilung. Zu diesem Anlass organisiert er dreitägige Festivitäten – mit Turnier, Konzert und Schweizer Legenden.
Sport Festsieg knapp verfehlt Schwingen - Jeremy Vollenweider überzeugt weiter. Am St. Galler Kantonalen wurde der Marthaler erst im Schlussgang gestoppt und sicherte sich seinen 23. Kranz. Damit komplettierte er seine Nordostschweizer Kranzsammlung.
Sport Ein letztes Mal als Marathon Laufsport - Der Winterthur Marathon am Sonntag wird der letzte sein. Zwar gibt es die beliebte Veranstaltung auch künftig noch, aber unter einem anderen Namen – und ohne Marathon- oder Halbmarathondistanz.
Sport Eine Muckibude wollte sie nie Rheinau - Der Name ändert, das Konzept bleibt: Aus dem ABC Fitness im Aquarina wird das Physio Training. Nach zehn Jahren Aufbauarbeit übergibt Gaby Bächtold ihr Studio in neue Hände.
Sport Diamantenfieber in Marokko Leichtathletik - Angelica Moser schaffte in Marrakesch Historisches: Als erst siebte Schweizer Sportgrösse holte sie den Sieg an einem Diamond-League-Meeting. Und dabei kam sie nahe an ihre Bestleistung heran.
Sport Nadja Lüthi knackt EM-Limite Leichtathletik - Erfolgreiches Auffahrtswochenende für Nadja Lüthi. Die Marthalerin gewinnt nicht nur in Kreuzlingen, sondern doppelt später in Salem (D) nach – und erfüllt dabei die Hochsprung-Limite für die U18-EM.
Sport Doppelter Wolfer als Kantonalmeister Turnen - Freude beim TV Henggart, Freude bei der Familie Wolfer. Denn an den 106. Zürcher Kunstturnertagen in Rüti kürten sich sowohl Tim (Jahrgang 2007) als auch Ben (2009) zum Kantonalmeister.
Sport Am Ende entschied ein Sprint Radsport - An Christi Himmelfahrt machten die «Gümmeler» nicht etwa Pause, sondern traten in Diessenhofen wettkampfmässig in die Pedale. Das 42. Auffahrtsrennen bot viel Spannung – und einen Weinländer Podestplatz.
Sport Ein Leistungszentrum in Hallennot Akrobatik - Der Zürcher Turnverband hat ein Problem: Bald steht eines seiner Regionalen Leistungszentren ohne Trainingsmöglichkeit da. Deshalb wird nun intensiv nach einer neuen Halle gesucht – als Übergangslösung.
Sport Die Schweizer Elite kommt nach Winterthur Leichtathletik - Ende Juni trifft sich die nationale Elite auf dem Sportplatz Deutweg. Die Schweizer Meisterschaften 2024, organisiert von der LV Winterthur, sind für die Topkräfte die letzte Chance, sich für Olympia zu qualifizieren.
Sport Erstes Kranzfest, erster Kranz Schwingen - Jeremy Vollenweider ist der Auftakt in die Kranzfestsaison geglückt. Gleich bei der ersten Gelegenheit sicherte sich der Marthaler den angestrebten Kopfschmuck.
Sport Endlich mehr Zeit für anderes Unihockey - Fünf Jahre hütete Ronja Schmid das Tor des NLA-Teams der Red Ants Winterthur. Nun hängt die Marthalerin ihre Maske an den Nagel – vorerst. Ganz abschreiben will sie eine Rückkehr zwischen die Pfosten nicht.
Sport Ein Clubduell im Eschenbergfinal Schwingen - Samir Leuppi feierte am Heimfest auf dem Eschenberg seinen bereits fünften Sieg. Im Schlussgang hiess der Gegner dieses Mal aber nicht Marcel Bieri, sondern Philipp Lehmann.
Sport Der schnellste Holzfäller der Welt Timbersport - Oliver Reinhard ist Sportholzfäller. Und nach einem Auftritt im italienischen Fernsehen neu auch Weltrekordhalter. Dabei war der Waltalinger eigentlich nur die vierte Wahl.
Sport Schweizer Meisterin nach monatelanger Verletzungspause Tischtennis - Eine Verletzung hatte Seraina Rosset zu einer achteinhalb Monate dauernden Pause gezwungen. Bei ihrer Rückkehr spielte sich die U17-Athletin aus Marthalen bis zum Schweizer Meistertitel.
Sport Posten suchen und auch finden Schulsport - Das Wetter war garstig, Spass hatten sie trotzdem. Die Ossinger Primarschülerinnen und -schüler wurden von Mitgliedern des nationalen Verbands und der OLG Welsikon in die Kunst des Orientierungslaufs eingeführt.
Sport Vom KV-Lehrling zum Kommentator TV-Sport - Michael Stäuble ist in der Sportwelt schweizweit bekannt als Stimme hinter Fernsehübertragungen. Vor zwei Jahren liess er sich pensionieren. Und wurde OK-Präsident der Curling-WM in Schaffhausen.
Sport Blick in spezielle Schiessanlagen Schiessen - Die ersten von über 500 Schützenhäusern im Land öffneten am Samstag ihre Türen. Dazu gehörten auch zwei Besonderheiten in Oerlingen und Benken.
Sport Pfadi kämpft sich in den Halbfinal Handball - Pfadi Winterthur entscheidet ein an Dramatik kaum zu überbietendes fünftes Playoff-Viertelfinalspiel für sich und zieht in den Halbfinal ein. Zwei Verlängerungen waren nötig, ein Andelfinger setzte den Schlusspunkt.