Weinland Baustelle führt zu diversen Einschränkungen im Strassenverkeh Henggart - Um die Sicherheit zu erhöhen, wird der Halbanschluss Henggart bis Ende Oktober durch einen Kreisel ergänzt. Ein Teil der Oberwilerstrasse ist gesperrt, und auf der Weinlandstrasse wurde eine Lichtsignalanlage installiert.
Weinland Hundetraining der besonderen Art Berg am Irchel - Ob in den Bergen, im Wald oder in urbanen Gebieten – Spürhunde sind wahre Meister der Suche. Doch nicht nur Polizei und Rettungsdienste setzen auf diese Fähigkeiten. Immer mehr Hundebesitzerinnen und -besitzer entdecken das Spürhundetraining.
Weinland Ein «Mülibachbrot» zum Mühlentag Andelfingen - Am 31. Mai lanciert der Förderverein Mülibach Andelfingen eine neue Brotspezialität. Danach soll sie jeden Samstag in Fünfkilolaiben gebacken und aufgeschnitten verkauft werden.
Weinland Antike Mumien, heutige Leiden Schaffhausen - Der Mumienforscher Frank J. Rühli bot im Museum zu Allerheiligen eine Einführung in sein faszinierendes Fachgebiet. In den letzten Jahren haben modernste Untersuchungsmethoden das Wissen enorm erweitert.
Weinland Wenn Träume Kleider tragen Laufen-Uhwiesen - «Wenn Träume wahr werden» – so lautet der Titel des Kunstprojekts des Fotografen Meinrad Schade und der Soziologin Martina Kamm, das Träume und Zukunftsvisionen von Geflüchteten ins Zentrum rückt.
Weinland Erfolgreiche Velo-Rallye des Gewerbevereins Flaachtal - 39 Gruppen nahmen an der vom Gewerbeverein Flaachtal organisierten Velo-Rallye teil. Gewinnen konnte zwar nur eine Gruppe, über einen Preis freuten sich aber alle.
Weinland Bald mit 30 durchs Dorf? Region - Derzeit liegen in Trüllikon und Truttikon Lärmsanierungsprojekte öffentlich auf. In beiden Gemeinden könnte auf den Durchgangsstrassen bald eine Temporeduktion kommen.
Weinland Ein ungebetener Gast im Weinland Region - Vergangene Woche wurde erstmals die Asiatische Hornisse im Weinland gesichtet. Dies schreibt der «Landbote» und beruft sich dabei auf die Meldeplattform für die Asiatische Hornisse in der Schweiz.
Weinland Ladenverein feiert und lädt zur Feier Andelfingen - Den Marktplatz von oben sehen und hinter die Kulissen des Schuhgeschäfts schauen – das kann man am 30-Jahr-Jubiläum der Vereinigung Ipoza. Oder ein Windlicht bemalen, Pommes frittieren und einen Veloschlauch wechseln.
Weinland Ciao «Like Weinland», hallo schöne Traubeneiche! Marthalen - Am Samstag findet die letzte grosse Aktion beim «Hinkelstein» statt: Der Verein «Like Weinland» sagt öffentlich Adieu und pflanzt zum Abschied neben seinem Wahrzeichen gegen das Endlager eine Eiche.
Weinland Unkomplizierte Hilfe für Bedürftige Andelfingen - Seit fast 190 Jahren setzt sich die Gemeinnützige Gesellschaft Andelfingen für Bedürftige ein. Gesuche können für viele Lebensbereiche eingereicht werden.
Weinland Gelassen und schwungvoll in die Wechseljahre Andelfingen - Am Dienstag wurde im Gruppenraum von Physio Sport nicht geturnt, sondern über die Herausforderungen der Wechseljahre gesprochen. Barbara Bütikofer und Manuela Tuor lieferten die Grundkenntnisse und viele Tipps.
Weinland Eine Blüte mit Ampelsystem für Bienen Region - Vielerorts sind derzeit blühende Rosskastanienbäume zu entdecken. Dabei weisen die Blüten eine natürliche Besonderheit auf: Wie bei einer Ampel zeigen sie den Bienen mit einem Farbtupfer an, ob sie schon befruchtet sind.
Weinland Als der Jestetter Zipfel geräumt wurde Region - Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, kapitulierte die deutsche Wehrmacht, der Zweite Weltkrieg war in Europa offiziell vorbei. Doch für die Bewohnenden des Jestetter Zipfels war dies noch nicht das Ende der Schrecken.
Weinland Der Startschuss ist gefallen Buch am Irchel - Die Akteure des Freilichtspiels «1799 – Zwischen den Fronten» feierten den Start des Ticketverkaufs mit zwei Kanonenschüssen. Gleichzeitig testeten sie, wie Tiere darauf reagieren.
Weinland Töpfern wie die Profis Benken - Aus Ton Gefässe auf der Drehscheibe zu erstellen, sieht leichter aus, als es ist. Im Ferienkurs lernten fünf Kinder, wie es geht und hatten schon bald den Dreh raus.
Weinland 101 Kinder auf Weltreise Flaach - «Uf und dävo» machten sich letzte Woche gut 100 Kinder im Rahmen einer Kinderferienwoche. Nach spannenden Erlebnissen kamen sie am Freitagabend zurück und feierten dies mit einer «Welcome-back-Party».
Weinland Zu Besuch bei den Winzerbetrieben Region - Am 1. Mai und teilweise zusätzlich am Wochenende luden die Winzerinnen und Winzer in ihre offenen Weinkeller. Das Wetter passte, die durstigen Kehlen kamen zahlreich.
Weinland Jagd auf leisen Pfoten – und die Folgen Region - Mit dem Erwachen der Natur beginnt die Hochsaison der eleganten Jägerinnen auf Samtpfoten. Ob die zwei Millionen Hauskatzen, ein grosser Teil mit Freigang, gechippt werden sollen, ist heute Thema im Nationalrat.
Weinland Naturschutzverein löst sich auf Flaach - Der Naturschutzverein Flaachtal hatte nur ein kurzes Vereinsleben: An der sechsten Generalversammlung löste er sich auf. Eine kleine Gruppe will auf privater Basis weitermachen.
Weinland Gemeinden starten Versuchsbetrieb mit Bus in die Thurauen Region - Vier Gemeinden wollen die Thurauen besser erschliessen und starten einen vierjährigen Versuchsbetrieb. Ab 2026 verkehrt ein Bus ab Bahnhof Andelfingen.