Weinland Stahlküche vorerst auf Eis gelegt Region - Obwohl der Kredit für die neue Stahlküche an der Sek Kreis Marthalen längst bewilligt ist, liegt das Projekt nun auf Eis. Der Grund: Die Lieferfirma Forster steckt in ernsten wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
Weinland Schwarze Zahlen und klare Entscheide Benken - An der Gemeindeversammlung in Benken zeigten sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einstimmig: Alle sechs von der politischen sowie der Schulgemeinde vorgelegten Sachgeschäfte fanden Zustimmung.
Weinland Stammheim investiert in Infrastruktur und Nachhaltigkeit Stammheim - Für eine zuverlässige Absicherung der Trinkwasserversorgung bewilligte die Gemeindeversammlung einen Kredit für ein Pumpwerk. Um grössere Investitionen ging es vor und nach diesem Geschäft.
Weinland Bedrohte Fledermäuse fühlen sich in Henggart wohl Henggart - Im Kirchturm hat sich eine Kolonie von Fledermäusen niedergelassen: die vom Aussterben bedrohte Art des Grauen Langohrs. Ein heute weit verbreitetes Phänomen macht ihnen besonders zu schaffen.
Weinland Der nächste Aufreger aus dem Gemeindehaus Andelfingen - Nach der blauen Zone am Marktplatz und den Grüngutsammelstellen sorgt der Gemeinderat nun bei der Plakatierung für Ordnung – oder setzt sich erneut dem Vorwurf aus, voreilig zu handeln.
Weinland Dritter Brand innerhalb eines Jahres Dorf - Am Donnerstagabend rückte die Feuerwehr Flaachtal zum dritten Mal innerhalb eines Jahres zu einem Brand im selben Mehrfamilienhaus aus.
Weinland Mindestabstand für Windkraftanlagen Dorf - Eine Einzelinitiative forderte die Festschreibung eines Mindestabstands für Windkraftanlagen zu Wohngebäuden. Trotz fehlender Gesetzesgrundlage folgte die Mehrheit an der GV dem Anliegen.
Weinland Gratiskonzerte zum MSA-Jubiläum Andelfingen - An der öffentlichen Jubiläumsfeier kann die Musikschule Andelfingen und Umgebung (msa) locker auf lauter eigene, lokale Talente setzen – sie bildet ja seit 50 Jahren Kinder und Erwachsene aus dem Weinland aus.
Weinland Vereine wollen «ihr» Eicheblatt zurück Marthalen - Abfall, Verkehr und vor allem das Publikationsorgan «Eicheblatt» – der Diskussionsbedarf an der Gemeindeversammlung vom Donnerstagabend war gross. Und alle behielten meistens einen kühlen Kopf.
Weinland Traditionsreiche Trachten erlebbar machen Region - Am 6. Juni fand landesweit der Tag der Tracht statt. Im Zürcher Weinland hatten die Trachtengruppen Marthalen, Buch am Irchel, Andelfingen und Benken einen ereignisreichen Tag organisiert.
Weinland Erdbeerfreude und Kräuterwissen Dachsen - Das Erdbeerfest auf dem Mühlebachhof bot mehr als süsse Früchte: Ein vielfältiges Programm für Gross und Klein sowie eine Wildkräuterführung machten den Anlass zu einem Fest für alle Sinne.
Weinland Hauenschild sorgt für Unmut Laufen-Uhwiesen - Nach kontroverser Debatte hat die Gemeinde dem Verkauf eines gemeindeeigenen Grundstücks zugestimmt. Das Vorgehen des Gemeinderats sorgte jedoch für grosse Enttäuschung.
Weinland Frühkartoffeln unter Druck, aber mit Perspektive Andelfingen - Branchenvertreter wurden auf dem Tännlihof auf den neuesten Stand betreffend Frühkartoffeln gebracht. Besonders erfreulich: Die Degustationssieger Twinner und Acoustic zeigen beide eine Teilresistenz gegen die gefürchtete Krautfäule.
Weinland Neunforns privat organisierter Ferienplausch ist gewachsen Neunforn - Zwei Mütter organisieren seit 2023 ein Ferienkursprogramm für Kinder aus Neunforn und Nachbardörfern. Ab Juli 2025 gehts in die dritte Runde – mit mehr und neuen Kursen und auch für Kinder aus der weiteren Region.
Weinland Von der Idee zum jährlichen Event Volken - Am kommenden Wochenende findet das Traubenblütenfest zwischen den Reben des Worrenbergs bereits zum zehnten Mal statt. Mit dem Kuhfladenbingo gibt es eine neue Attraktion.
Weinland Zirkusluft statt Schulbank Marthalen - Eine Woche lang drehte sich in der Primarschule alles um Clowns, Zauberei und Akrobatik: Der Zirkus Bengalo war zu Gast und studierte mit den Kindern eine mitreissende Zirkusshow ein.
Weinland Von Finanzwundern und Wundertüten Berg am Irchel - Der unerwartete Erfolg der Jahresrechnung 2024 ist vor allem der Buchhaltung zu verdanken und gab kaum zu reden. Nicht reden wollten die Stimmberechtigten auch über das blockierte Wohnbaugenossenschaftsprojekt «Dröschschüür».
Weinland Treffpunkt mit Charme – Café «Schnipp-Schnapp» Kleinandelfingen - Ein Café, ein Coiffeur und noch vieles mehr: Im Gebiet Hirstig hat ein ungewöhnliches Gastronomiekonzept Einzug gehalten.
Weinland Trotz steigender Schulden: Gemeinden finanziell auf Kurs Region - Die Zürcher Gemeinden präsentieren sich mehrheitlich in robuster finanzieller Verfassung. Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten Aufsichtsbericht 2024 des Gemeindeamts hervor.
Weinland Flaach baut eine neue Strasse Flaach - Die Gemeindeversammlung hat entschieden: Da, wo in der Zufahrt zur Alten Fabrik derzeit ein Platz ist, wird zukünftig eine Strasse für klare Strukturen sorgen. Eine umstrittene Entscheidung.