Weinland Kinderlachen und Spielspass im Dorf Dachsen - Fröhliche Gesichter, bunte Spiele und eine starke Dorfgemeinschaft – das Kinderfest feierte am vergangenen Samstag seine Premiere und begeisterte Jung und Alt.
Weinland Aus Chrischona wird Viva Kirche Marthalen - Nach ca. 150 Jahren ändert die Chrischona-Gemeinde ihren Namen und heisst fortan Viva Kirche. Am kommenden Samstag feiert die Gemeinde ihren Namenswechsel mit einem grossen Fest.
Weinland Züchter aus Oberstammheim gewinnt Zuchtwettbwerb Region - An der Frühlingsschau des Ziegenzuchtvereins Thurgau gewann Präsident Daniel Keller aus Oberstammheim den Mutter-Tochter-Wettbewerb mit den beiden Gemsfarbigen Ziegen Mutter «Sue» und Tochter «Sally».
Weinland Rendez-vous im Reservoir Neunforn - Klar, dass Neunforns Bevölkerung in Scharen zur Besichtigung des neu gebauten Reservoirs Eggli kam: Diese Gelegenheit wird es bei laufendem Betrieb nicht mehr geben. Und der Bau verschwindet bald im Waldboden.
Weinland Die Pubertät humorvoll verstehen Rüdlingen - Der erfahrene Pädagoge Christoph Bornhauser nahm 50 Mütter und Väter mit in die Zeit der Pubertät. Mit Witz und Charme erklärte er, was die Jugendlichen in dieser prägenden Phase durchmachen.
Weinland Mehr Grünflächen und reduzierte Industriebauten Andelfingen - Der Bezirkshauptort arbeitet an einer Gesamtrevision seiner Bau- und Zonenordnung, die neu auch die Ortsteile Adlikon und Humlikon beinhaltet. Am Montag wurden die Pläne der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weinland Das «Come together»-Programm verbindet Menschen Andelfingen - Integration ist mehr als Sprache lernen, sie lebt vom Miteinander. Wie das funktionieren kann, zeigen Fatma und Katharina. Beide sind Teilnehmerinnen des «Come together»-Programms vom Schweizerischen Roten Kreuz Kanton Zürich (SRK).
Weinland Tempo-30-Bereich wird verlängert Dachsen - Auch in der Gemeinde am Rhein sind zahlreiche Anwohnende seit Jahren starkem Strassenlärm ausgesetzt. Um die Belastung zu reduzieren, soll der bestehende Tempo-30-Abschnitt im Dorf verlängert werden.
Weinland Doppelt so gross: Musikfest mit Gästen Andelfingen - Am 24./25. Mai finden die Weinländer Musiktage statt. Am Samstag werden rund 600 Musizierende erwartet. Viel mehr als sonst.
Weinland «Jaybees» hat erneut den Swiss Street Food Award gewonnen Stammheim - Der beste Food Truck des Landes kommt weiterhin aus dem Weinland: «Jaybees» wurde beim Swiss Street Food Award 2025 in Winterthur erneut zum Schweizer Meister gekürt.
Weinland Sichere Strassen oder Bevormundung? Dinhard - Die Gemeindeversammlung vom Mittwoch lockte über 200 Personen in die Turnhalle. Bei der Abnahme der Traktanden war sich die Bevölkerung einig. Eine Einzelinitiative sorgte hingegen für Gesprächsstoff.
Weinland Neuer Bus für die Heilpädagogische Schule Humlikon - Erfreulich: Die Heilpädagogische Schule bekommt für den Schülertransport einen neuen Bus. Prekär: Der Schulpsychologische Dienst gerät an seine Grenzen, eine Aufstockung der Stelle ist unumgänglich.
Weinland Wenn Lyrik auf Psalm trifft Weinland - Am Freitag, 23. Mai 2025, laden Kirchen im Zürcher Weinland zur «Langen Nacht der Kirchen» ein. Bis in die späten Stunden öffnen sie ihre Türen für ein vielfältiges Programm, das Gemeinschaften verbinden soll.
Weinland Zweiter Zürcher Waldpreis geht an sechs Forstlehrer Andelfingen - An seiner Generalversammlung hat der Verband Zürcher Forstpersonal (VZF) sechs Forstwartlehrer mit dem Zürcher Waldpreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung rückte die wichtige Arbeit für den Berufsnachwuchs ins Zentrum des Events.
Weinland Mehr als ein Pfarrhaus Henggart - Das Pfarrhaus erstrahlt in neuem Glanz. Dank der nun möglichen Nutzung als Gemeinde- und Wohnhaus soll es für die Zukunft bestens gerüstet sein. Dafür mussten einige Kompromisse gefunden werden.
Weinland Frühlingsmarkt lud zum Verweilen Flaach - Gemütlich durch die Strassen bummeln, Freunde treffen, Neues entdecken, gut essen und den schönen Maitag geniessen: Das macht den Frühlingsmarkt aus.
Weinland Hochreservoir symbolisch eingeweiht Feuerthalen - Am Samstag wurde das neue Hochreservoir Schwarzbrünneli symbolisch eingeweiht – ein Meilenstein im umfassenden Erneuerungsprogramm der Wasserversorgung.
Weinland Gemeinderat und Schulpflege bald wieder vollständig Henggart - Am 18. Mai wählt die Stimmbevölkerung je ein neues Mitglied für den Gemeinderat und die Schulpflege. Für die Ersatzwahl gibt es mehrere Kandidaten – auch für das Amt in der Schulpflege kann sich jemand begeistern.
Weinland Die Differenz bezahlen die Eigentümer Andelfingen - Ende Jahr sollte die Familie Röthlisberger in ihr Riegelhaus zurückkehren können. Auch, weil Architekt Martin Schaub schnell gehandelt hat. Aus dem verheerenden Brand zieht er noch eine andere Lehre.
Weinland Frische Infos zu Altmaterialien Stammheim - Altmetallpreise, Neophytensäcke und gerne mehr Schulanlässe: Die Delegiertenversammung des Zweckverbands Kewy wurde über den Stand diverser Projekte informiert.