Weinland «Die Fachstelle Naturschutz kennt nur Maximalforderungen» Region - Eine Magerwiese statt fruchtbares Land. Das Vorhaben des Kantons in Marthalen ist bloss eines, das EDU-Kantonsrat Hans Egli stört. Jeannette Wibmer (Mitte, Uhwiesen) hat den Vorstoss dazu mitunterzeichnet.
Weinland Das erste von sieben Ja ist gefallen Volken - Die Mitglieder der Spitex Flaachtal mussten an der Versammlung einige Entscheide fällen. Zwei davon ermöglichen es, das Vorantreiben des Gesundheitszentrums in Henggart und eine Vision zu verwirklichen.
Weinland Der süsse Höhepunkt des Frühsommers Region - Wenn die Tage länger und wärmer werden, ist es so weit: Die Erdbeerzeit hat begonnen. Erdbeeren sind für viele der Inbegriff des Frühsommers – mit ihrer leuchtend roten Farbe und der perfekten Balance zwischen Süsse und Frische.
Weinland Raiffeisenbank jubiliert und feiert erfolgreiches Geschäftsjahr Region - Mit einer Zustimmung von nahezu 100 Prozent haben die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Raiffeisenbank Weinland die Jahresrechnung genehmigt und einen neuen VR-Präsidenten gewählt.
Weinland Die Wiege der Wiedertäufer Zürich - Vor 500 Jahren begann in der Stadt mit den Erwachsenentaufen eine folgenreiche Bewegung. Daraus folgten heftige Auseinandersetzungen, die auch die Landschaft nicht verschonten. Teil 3 der Serie zur Reformation in Zürich.
Weinland Wenn Mühlräder erzählen Andelfingen - Am 31. Mai öffnen drei Mühlen ihre Türen und laden ein, einen Blick in diese beeindruckenden Zeitzeugen der Gemeinde zu werfen. Zudem warten auf die Besucherinnen und Besucher vielfältige Aktivitäten.
Weinland Neue Gemeinderätin muss vertrösten Andelfingen - Vier Bauabrechnungen und die Jahresrechnung gingen flott durch. Reden wollte die Versammlung über die Landstrasse. Nicht aber Marianne Schaub. Sie vertröstete auf die Infoveranstaltung Ende Juni.
Weinland Geringes Interesse der Strombezüger an ihrer eigenen Genossenschaft Marthalen - Der Strompreis ist gestiegen, und der Präsident der Elektrizitätsgenossenschaft warnt vor weiteren steigenden Kosten. 19 Mitglieder besuchten die Generalversammlung.
Weinland Jung, weiblich, städtisch: Sie helfen besonders oft bei Bergbauernfamilien Luzern - Die Caritas vermittelt jedes Jahr rund 900 Freiwillige an Bergbauernfamilien, die auf Unterstützung angewiesen sind. Besonders häufig melden sich junge Frauen sowie Pensionierte zu einem Einsatz im Berggebiet an.
Weinland Die Biolandwirtschaft gerät ins Stocken Neuenburg - Seit 2010 stiegen die Anzahl der landwirtschaftlichen Biobetriebe und die Grösse der bewirtschafteten Fläche in der Schweiz jedes Jahr kontinuierlich an. Nun stagnierten die Zahlen im vergangenen Jahr erstmals wieder.
Weinland Ein fröhlich gefeierter Erlebnismorgen Andelfingen - «Ich poschte z’Andelfinge», kurz Ipoza, ist das Vereinsmotto seit der Gründung vor 30 Jahren. Der Erlebnismorgen vom Samstag war der erste grosse Jubiläumsanlass überhaupt und wurde ein Riesenspass für alle.
Weinland Fleisch, Feuer & Feierlaune: Niedermann lässts krachen Uhwiesen - Bei herrlichem Frühlingswetter feierte die Metzgerei Niedermann am Samstag ihr Jubiläum – mit Spezialitäten und einem vielseitigen Programm blickte der Familienbetrieb auf seine lange Geschichte zurück.
Weinland Mit dem Rhyfall-Express ins Gemeindeleben Laufen-Uhwiesen - Der Neuzuzüger-Anlass der Gemeinde lockte rund 70 Personen an. An diversen Standorten erhielten die Neuzuzügerinnen und -zuzüger einen Überblick über das Angebot im Dorf.
Weinland Deutlich mehr Schweiss als Goldflitter Region - An den Ufern von Thur und Rhein dürfte man stellenweise im kleinen Stil nach Gold suchen. Der erfahrene Goldwäscher Markus Zinniker erklärt, wie das geht. Und welche Vorschriften gelten.
Weinland Mehrheit will Solaranlagenbau abklären Neunforn - Die gute Jahresrechnung 2024, eine Einbürgerung, der Abschied von Gemeinderat Stefan Birchler und ein Antrag der «IG nachhaltiges Neunforn» – darum gings am Donnerstagabend.
Weinland Die Zecke – winzig, zäh und nicht ohne Bedeutung Region - Sie krabbeln, saugen, bleiben unbemerkt – und niemand mag sie. Zecken gelten als lästig, gefährlich, überflüssig. Haben diese kleinen Wesen überhaupt eine Aufgabe – ausser uns das Draussensein zu vermiesen?
Weinland Stimmberechtigte erleichtern Bau von Windkraftanlagen Schaffhausen - Im Kanton Schaffhausen können grosse Windkraftanlagen künftig auch gegen den Willen der Standortgemeinden gebaut werden.
Weinland Kinderlachen und Spielspass im Dorf Dachsen - Fröhliche Gesichter, bunte Spiele und eine starke Dorfgemeinschaft – das Kinderfest feierte am vergangenen Samstag seine Premiere und begeisterte Jung und Alt.
Weinland Aus Chrischona wird Viva Kirche Marthalen - Nach ca. 150 Jahren ändert die Chrischona-Gemeinde ihren Namen und heisst fortan Viva Kirche. Am kommenden Samstag feiert die Gemeinde ihren Namenswechsel mit einem grossen Fest.
Weinland Züchter aus Oberstammheim gewinnt Zuchtwettbwerb Region - An der Frühlingsschau des Ziegenzuchtvereins Thurgau gewann Präsident Daniel Keller aus Oberstammheim den Mutter-Tochter-Wettbewerb mit den beiden Gemsfarbigen Ziegen Mutter «Sue» und Tochter «Sally».