Auf Schadflächen wird Biodiversität gefördert

Stammheim - Im Wald verändert sich das Bild zurzeit rasant. In den letzten drei Jahren und auch 2020 haben Borkenkäfer und Stürme gewütet. Die kahlen Schadflächen sind eine Chance für die Bio­diversität im Wald.

Brigitt Hunziker Kempf Publiziert: 20. März 2020
Lesezeit: 3 min