
Uferschwalben schwer von Unwettern getroffen
Rheinau - Die Gewitter der letzten Wochen hinterliessen nicht nur bei Liegenschaften Spuren. Auch die Behausung der angesiedelten Uferschwalben litten unter den starken Regenfällen.
09. Juli 2021Im ersten Jahr hatte Starkregen der Sandschüttung zugesetzt und die Wand abrutschen lassen. Nun verbessert eine Kokosmatte die Stabilität. Aber: Erosionen kommen auch an natürlichen Brutstandorten vor.
Rheinau - Die Gewitter der letzten Wochen hinterliessen nicht nur bei Liegenschaften Spuren. Auch die Behausung der angesiedelten Uferschwalben litten unter den starken Regenfällen.
09. Juli 2021Region - Trotz der Nähe zum Rhein: Für Uferschwalben ist auf dem ehemaligen Kiesgrube-Areal beim Schützenhaus Rheinau ein Sandhügel angelegt worden. In Marthalen sind solche künstlichen Nistplätze ein Erfolg.
04. Mai 2021