Sport Das Resultat geht in Ordnung Fussball - Mit dem 2:3 gegen Thayngen bezog Ellikon/Marthalen die zweite Niederlage im vierten Spiel. Und doch gibts Hoffnung. Das sagt Jürg Stücheli, langjähriger Erfolgstrainer im Amateurbereich.
Weinland Grüngutcontainer: Treppe ist montiert Humlikon - Der Zugang zum neuen Grüngutcontainer in Humlikon sorgte für Ärger. Jetzt wurde er überarbeitet.
Weinland Die Adressatin fehlte Stammheim - «Die öffentliche Hand baut mit Holz aus dem eigenen Wald.» Mit diesem Podiumsanlass läutete die Konrad Keller AG die Tage des Schweizer Holzes ein – weitgehend ohne Weinländer Behördenmitglieder.
Weinland Hornissen-Detektiv im Einsatz Region - Andi Roost hat das Nest der Schwarzen Hornisse in Neuhausen gefunden. Nach den zwei Sichtungen in Andelfingen und Kleinandelfingen vermutet er deren Zuhause im Umkreis von 500 Metern. Bei der Suche könnten sich alle beteiligen, sagt er.
Weinland Asiatische Hornisse ist da, aber wo ist das Nest? Andelfingen - In Andelfingen und Kleinandelfingen wurden einzelne Asiatische Hornissen gesichtet. Der Bienenzüchterverein hofft, dass die Nester gefunden und zerstört werden können.
Weinland Passt das ins Quartier? Oerlingen - An zwei Dorfeingängen fallen Baugespanne auf. Das Projekt im Einfamilienhausquartier ist aufgrund seiner Grösse umstritten.
Weinland Vom Abstellplatz bleibt nur ein Wanderweg Kleinandelfingen - Vor zwei Jahren war der Abstellplatz beim Schiterberg für kurze Zeit gesperrt. Jetzt ist er es definitiv.
Sport Vier Marathons an einem Tag Laufen - Roberto Foelix gewinnt auch den 2. Wyländer Backyard Ultra. Um 15 Uhr am Sonntag ging er allein auf die Strecke, zum 26. Mal – Start war am Samstag um 14 Uhr gewesen. Christian Schneider aus Humlikon wurde Zweiter.
Weinland Trinkwasserverschmutzung in Uhwiesen: Folgen bis ins Kantonsparlament Region - Wie wird die Bevölkerung in ausserordentlichen Lagen ohne UKW informiert? Mehrere Parteien tragen das Anliegen von Mitte-Kantonsrätin Jeannette Wibmer mit. Auslöser ist der Vorfall in ihrer Wohngemeinde.
Weinland Sommerpreis statt Niedertarif Region - Was die EGM bereits getan hat, machen die EKZ auch: Sie verzichten ab 2026 auf einen Hoch- und Niedertarif. Jedoch unterscheiden beide Stromanbieter neu nach Saison. In Marthalen aufgrund vieler Solarzellen.
Weinland Der Unfallschwerpunkt Region - Nirgends kracht es im Weinland häufiger als bei der Kreuzung in Oerlingen. Der Einlenker von Trüllikon her ist gar der einzige Unfallschwerpunkt im Bezirk. Er wird es wohl bleiben.
Weinland Neue Lösung für Radweg beim Dorfeingang Oerlingen - Insel und Gehweg sind geblieben – Erstere ist jetzt aber im statt vor dem Dorf vorgesehen. Auf die jüngste Auflage des Projekts zur Schliessung der Radweglücke gingen sechs Einsprachen ein.
Weinland Steigerungsobjekt ist online Andelfingen - Mitte November kommt ein Bauernhof für gut 1 Million Franken unter den Hammer. Aufgeschaltet ist das Steigerungsobjekt auch auf einer Immobilienplattform – aber nicht vom Betreibungsamt selber.
Sport Mehr als ein Stück Stoff – Kantonalfahne übernommen Schiessen - Halbzeit beim Zürcher Kantonalschützenfest im Weinland. Am «Offiziellen Tag» am Samstag übernahm das OK die Fahne des Kantonalverbands. Diese sei «nicht nur ein Stück Stoff», sagte OK-Präsident Urs Stähli.
Weinland Die Hoffnung Urne: Demokratie mit Verlängerung Region - Ende September stimmt Freienstein-Teufen über ein «Verbot von lärmendem Feuerwerk» ab. Dies, nachdem das Anliegen an der Gemeindeversammlung abgelehnt wurde. Das Szenario könnte sich in Henggart wiederholen.
Weinland Eigenmietwert indirekt abschaffen Winterthur - Wenn es jetzt nicht klappe, den Eigenmietwert abzuschaffen, dann wohl nie mehr. Das sagte Thomas Aeschi, Nationalrat und Fraktionspräsident der SVP, am Podium des Hauseigentümerverbands. Gegner gab es keine.
Weinland Freud und Leid bei der Regionalen Führungsorganisation Region - Ein Schadenereignis kann kleine Gemeinden schnell überfordern. Deshalb haben die Weinländer Gemeinden die Regionale Führungsorganisation gegründet. Auf diese wartet eine geplante und eine ungeplante Aufgabe.
Weinland Sack ist Sack Region - Erneuter Schritt in der Sammlung von Haushaltkunststoff: Seit Anfang Juli können im Weinland und überall sämtliche Gebührensäcke abgegeben werden. Die einheitliche Lösung ist da.
Weinland Baugesuch für Neubau Mittlere Sicherheit eingereicht Rheinau - Mitten in der topfebenen Fläche beim Klinik-Areal ragen etliche Metallstangen aus dem Boden. Die Visiere zeigen die Gebäude für die Mittlere Sicherheit, die Holzpfosten die Umleitung des Breitenwegs um den Neubau.
Sport Mit Gewehr- und Kanonenschüssen das Kantonale eröffnet Schiessen - Mit drei Schüssen aus einer Kanone und Salven aus alten Gewehren ist das Zürcher Kantonalschützenfest im Weinland eröffnet worden. Regierungsrat Mario Fehr gab das «Feuer frei» für zehn Wettkampftage.