Weinland «Jaybees» gewinnen Europameisterschaft Stammheim - Im letzten Jahr waren sie noch Zweite. Jetzt holten sich George und Jeanette Burton an den Streetfood-Europameisterschaften den Titel. Zweifache Schweizermeister sind sie bereits.
Weinland «Essen muss Spass machen» Henggart - Gesundes Essen stand im Vortrag von Wolfgang Langhans im Mittelpunkt. Was dabei beachtet werden sollte, erklärte der emeritierte Professor ausführlich – und auch, warum immer mehr Menschen unter Fettleber leiden.
Weinland Mit Fleiss und Leidenschaft zu Silber Buch am Irchel - Daria Wehrli gewann als Anlage- und Apparatebauerin die Silbermedaille an den Berufsmeisterschaften Swiss Skills. Am männlich dominierten Beruf gefällt ihr die handwerkliche Vielfalt.
Weinland Neue Räume für HPS: Prozess schreitet voran Humlikon - Die Heilpädagogische Schule braucht neue Räume. Der Prozess bis zur Bewilligung ist zäh. Grundsätzlich ist der Bedarf inzwischen anerkannt, nun wird geprüft, wie viel Platz effektiv notwendig ist.
Weinland Treff für strickbegeisterte Menschen Rudolfingen - Einmal im Monat öffnen sich die Türen der Vinothek nicht für Weinliebhaber, sondern für Strick- und Häkel-Fans. Natascha Gildenberg und Angelika Lohmüller haben den offenen Treff ins Leben gerufen.
Weinland Frauenfreundschaften – ein Schatz fürs Leben Andelfingen - Frauenfreundschaften standen am Frauen-unterwegs-Abend im Mittelpunkt. Familienfrau Janine Oesch blickte aus psychosozialer und theologischer Sicht auf das Thema.
Weinland Mit Sanierung auch die Sicherheit erhöhen Andelfingen - Die Tiefgarage Post wird ein halbes Jahr lang saniert. Dabei wird nicht nur der Boden in zwei Geschossen erneuert, auch eine Brandmeldeanlage mit maschinellem Rauch- und Wärmeabzug wird eingebaut.
Weinland Dank Aufforstung wird Äthiopien grün Region - Seit 25 Jahren stoppt die Stiftung Green Ethiopia durch Aufforstung die Erosion im afrikanischen Land. Es wurden bereits 100 Millionen Bäume gepflanzt. Ein Buch zeigt diesen Erfolg eindrücklich.
Weinland Die zweitbeste Apparatebauerin Region - Auf dem Bernexpo-Areal drehte sich letzte Woche alles ums Handwerk. Vom 17. bis 21. September trugen 92 Berufe ihre Schweizer Meisterschaften aus, die Swiss Skills. Mit dabei waren mehrere junge Talente aus dem Weinland.
Weinland Menschen mit Herbstmarkt zusammengebracht Marthalen - Der öffentliche Herbstmarkt im Zentrum für Pflege und Betreuung Weinland (ZPBW) brachte am Samstag Bewohnende und Besuchende zusammen. Dafür setzten sich die Frauen der Aktivierung ein.
Sport Mehr Frauen in den Schützenverein locken Volken - Bisher hat der Militärschützenverein nur drei Schützinnen. Das wollen diese ändern und luden zum Ballerinaschiessen, um mehr Gleichgesinnte für den Sport zu begeistern. 30 Frauen kamen – einige hatten erstmals eine Waffe in der Hand.
Weinland Herbstausstellung mit attraktiven Angeboten Flaach - An ihrer Herbstaustellung konnte die Garage Otto Meier AG mit attraktiven Fahrzeugen aufwarten. Dies wussten die Kunden zu schätzen – einige Autos wurden bereits am Wochenende verkauft.
Weinland Umstrittene Renovation der Kirche Marthalen - Vor 50 Jahren wurde die Dorfkirche nicht nur renoviert, sondern auch markant verändert. Dies freute nicht alle Einwohnerinnen und Einwohner – eine Initiative versuchte es zu verhindern.
Weinland Drei Schulhauseinweihungen in drei Monaten Region - Gleich drei Schulhäuser oder deren Erweiterungen wurden im Sommer 1975 eingeweiht. In Buch am Irchel, Humlikon und Dachsen war das jeweils der Anlass, ein grosses oder zumindest ein kleines Fest zu feiern.
Weinland Variantenwahl steht kurz bevor Dorf - Die Schule Flaachtal hat sechs Schulhäuser in fünf Orten. Das will sie ändern. An einer Informationsveranstaltung erläuterte sie erneut zwei Varianten, wie das Problem lösbar wäre. Das Stimmvolk wird entscheiden.
Weinland Traumjob zwischen Äpfeln, Birnen und Beeren Uhwiesen - Sandra Deringer fand in ihrer Zweitausbildung zur Obstfachfrau ihren Traumberuf. Im Sommer schloss sie ihre Lehre als Kantonsbeste ab und leitet seitdem als Vorarbeiterin ein Team von Saisonarbeitern.
Weinland Gebäude um die Kirche aufgekauft Andelfingen - Früher gehörten die Gebäude neben der reformierten Kirche und an deren Mauern nicht zu den Liegenschaften der Gemeinde. Vor gut 100 Jahren änderte sich das.
Weinland Rohbaubesichtigung für Interessierte Flaach - Wie das Gemeindehaus künftig aussehen wird, interessierte viele Einwohnerinnen und Einwohner. Die Gemeinderäte führten sie am Samstag gruppenweise durch den Rohbau und erklärten die Neuerungen.
Weinland Touristen die Region zeigen Rheinfall - Seit sechs Jahren steuert Heinz Büchi Schiffe auf dem Rhein. Dabei bringt er Ausflüglern dreisprachig die Gegend und den grössten Wasserfall Europas näher.
Weinland Feines Essen, selbst zubereitet Andelfingen - Im Ferienkurs lernten Kinder, wie Ravioli und Frühlingsrollen zubereitet werden. Etwas, das nicht alltäglich ist und doch zu Hause nachgekocht werden kann.