Weinland Den Gewässern entlang Sommerserie - Im letzten Teil gehts mit der Dachsemer Wandergruppe dem Wasser entlang. Ab Andelfingen führt der Weg vorbei an der Thur, verschiedenen Seen, Weihern und Bächen bis zum Bistro in Oerlingen.
Weinland Ideen-Boxen statt Rednerpult Henggart - Die Gemeinde hatte die Bevölkerung eingeladen, zum Bundesfeiertag eine kurze Rede zu halten. Zum Glück hatte Gemeindepräsident Andreas Wyler einen Plan B bereit – denn es hatte sich niemand gemeldet.
Weinland Mit 2000 Umdrehungen pro Minute zum Kerzenständer Neunforn - Zum dritten Mal freuen sich Kinder aus der Umgebung über den Ferienplausch. Während den Sommerferien bieten abwechslungsreiche Kurse Beschäftigung. In einem können die Kinder drechseln lernen.
Weinland Überraschendes zur Mehlschwalbe Trüllikon - Für seine Maturarbeit wollte Michael Flückiger die Gründe für den Rückgang der Mehlschwalbenpopulation untersuchen. Die Ergebnisse sorgten für Überraschungen.
Weinland Feuerwerk unter Beschuss Henggart - Eine Einzelinitiative fordert ein Verbot von lärmendem Feuerwerk. Aktuell ist das Zünden nur am 1. August und an Silvester erlaubt. Die Initiative soll an einer der nächsten Gemeindeversammlungen behandelt werden.
Weinland Eine Wasserstadt auf der Wiese Region - Fast 1'000 Mitglieder des Cevi Winterthur-Schaffhausen treffen sich ab heute in Thundorf. Für das zehntägige Sommerlager wird eine grüne Wiese in eine Wasserstadt verwandelt. Mit dabei ist auch der Cevi Andelfingen.
Weinland Weitere Rätsel im Thuja-Fall Dägerlen - Plötzlich war sie weg: Die Thuja, die mutmasslich vergiftet wurde, liegt am Boden. Sie wurde gefällt. Seltsame Umstände überzeugten Daniel und Suvi Weiss davon, dass der Baum erneut Opfer von Sachbeschädigung wurde.
Weinland Meerjungfrauen im Hallenbad Rheinau - Marisa Cervini bietet im Hallenbad Aquarina Schwimmkurse für angehende Meerjungfrauen an. Im Winter ist die Instruktorin auch privat als Meerjungfrau unterwegs – weltweit im offenen Meer.
Weinland Mamis aus der Einsamkeit helfen Hettlingen - Eine Geburt kann das Leben von Eltern komplett auf den Kopf stellen. Nicht selten fühlen sich diese einsam und überfordert. Corinne Wildberger möchte diesem Umstand mit ihrem Milchcafé entgegenwirken.
Weinland Statt Bargeld Süssigkeiten erbeutet Hettlingen - Unbekannte sind in der Nacht auf Montag in den Kiosk der Badi eingebrochen. Weil die Kasse jeweils geleert wird, gabs nicht viel zu holen und zum Glück auch nur wenig Schaden.
Weinland Gemeinde und Schule erhöhten finanzielles Polster trotz Investitionen Dägerlen - Gemeinde und Schule schlossen 2024 mit einem Ertragsüberschuss ab und bauten ihr Finanzpolster weiter aus. Die Schule bietet mit dem Lernraum Mosaik neu ein Förderprogramm für begabte Kinder.
Weinland Sicher auf und im Rhein unterwegs Flurlingen - Zum dritten Mal hatten Jugendliche die Möglichkeit, ihre Fluss-Fähigkeiten in professionellem Rahmen zu verbessern. Sie lernten den Rhein und seine Eigenheiten kennen und übten, was im Ernstfall zu tun ist.
Weinland Wird der Täter gefunden? Dägerlen - Plötzlich war sie braun: die sieben Meter hohe Thuja im Garten. Eine augenscheinliche Analyse mit Experten bestätigt den ersten Verdacht der Besitzer: Der Baum wurde vergiftet.
Weinland Land hergeben oder Steuern erhöhen Volken - Die Notwendigkeit von Unterhaltsarbeiten sorgte an der Gemeindeversammlung für Diskussionsbedarf. Ein Ausblick bis 2029 zeigt, dass eine Steuererhöhung nötig wird – oder eine andere Lösung gefunden werden muss.
Weinland Bedrohte Fledermäuse fühlen sich in Henggart wohl Henggart - Im Kirchturm hat sich eine Kolonie von Fledermäusen niedergelassen: die vom Aussterben bedrohte Art des Grauen Langohrs. Ein heute weit verbreitetes Phänomen macht ihnen besonders zu schaffen.
Weinland Massnahmen gegen Personalengpässe getroffen Henggart - Trotz hoher Anwaltskosten schloss die Gemeinde das Jahr 2024 besser ab als budgetiert. Obwohl alle Traktanden angenommen wurden, sorgten einige für Redebedarf – so auch die Friedhofs- und Bestattungsverordnung.
Weinland Voller Energie zum Erfolg Region - Mit sportlichem Ehrgeiz haben Dachsen, Henggart und Hettlingen am Gemeinde-Duell überzeugt. Die drei Gemeinden ziehen auch ohne Sieg ein positives Fazit.
Weinland Kesb: Zahl der Verfahren auf Rekordhoch Region - Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Winterthur-Andelfingen musste 2024 so viele Verfahren eröffnen wie noch nie. Die Zunahme lässt sich nur teilweise mit dem Bevölkerungswachstum begründen.
Weinland Dank Kommunikation vom Konflikt zur Kooperation Stammheim - Wie kann das Familienleben zu einem Miteinander werden? Und müssen Eltern ihre Bedürfnisse immer hintenanstellen? Diese Fragen beantwortete Maya Risch an ihrem Vortrag zur bedürfnisorientierten Erziehung.
Weinland Sicheres Fahren will gelernt sein Henggart - Benjamin Wilhelm zeigte Interessierten aus Henggart, wie sie ihre Fähigkeiten auf dem Velo verbessern können. Auf Anfrage verriet er zudem einige Tipps für sicheres Fahren mit dem E-Bike.