Weinland Keine Aufsicht mehr nötig Henggart - Die Begleitung der Gemeinde durch einen Rechtsanwalt werde Ende des Monats beendet, gab der Bezirksrat am Donnerstag bekannt. Es sei nicht mehr nötig, in die Gemeindeautonomie einzugreifen.
Weinland Er stand auf und ging Altikon - Als Markus Soller an einem Burnout erkrankte, machte er sich auf eine Pilgerreise. Sie führte ihn von Altikon nach Lourdes. Die Geschichte hat er niedergeschrieben und nun als Buch veröffentlicht.
Weinland Brüder von Legehennen dürfen leben Region - Bereits 2021 hat Bio-Suisse beschlossen, dass die Brüder von Legehennen nicht mehr getötet werden dürfen. Ab 2026 müssen nun alle männlichen Küken aufgezogen werden. Das Fleisch wird auch im Detailhandel erhältlich sein.
Weinland Die Geschichte verkauft den Wein Benken - Als «Alcomedian» verbindet Lukas Fehr Wein, Wissen und Comedy. Das neueste Produkt des Komikers ist der Podcast «Lachen mit Weinen». Als Sommelier weiss er, wie Wein verkauft wird: mit einer Geschichte.
Weinland Lachen, bis der Kaffee wirkt! Buch am Irchel - Am Sonntagmorgen fand in der Irchelhalle zum ersten Mal ein Comedybrunch statt. Reena Krishnaraja und Nico Arn brachten das Publikum für einmal an einem Morgen zum Lachen.
Weinland Die unterschätzte Macht des Darms Henggart - Kann Essen unser Wohlbefinden beeinflussen? Eine Antwort auf diese Frage gab Wolfgang Langhans an seinem Vortrag in der gut besuchten Wylandhalle. Neben spannenden Experimenten informierte er zudem über die ideale Ernährung.
Weinland Sonne lässt Blaualgen schwimmen Region - Im Rhein trieben in den letzten Tagen vermehrt Stücke von Algenmatten. Untersuchungen bei Schaffhausen ergaben, dass es sich um Blaualgen handelt. Hunde und Kinder sollen vom Kontakt abgehalten werden.
Weinland Bahnersatzverkehr und Umleitungen Henggart - In Kürze werden alle drei Bahnübergänge für den motorisierten Verkehr gesperrt sein. Die Züge werden nachts durch Bahnersatzbusse ersetzt. Die Bushaltestelle wurde verschoben.
Weinland In Rickenbach läufts rund Rickenbach - Elf Kugelbahnen wurden in Rickenbach und Sulz aufgestellt. Sie sorgen bei Jung und Alt nicht nur für Spass an der Bewegung, sondern erfordern auch Geschicklichkeit.
Weinland Wo Körper und Seele zur Ruhe kommen Alten - Michèle Gysin hat sich mit dem Begegnungs- und Impulshaus einen Kindheitstraum erfüllt. Es soll Frauen, Paaren und Familien die Möglichkeit einer Pause bieten – egal wovon.
Weinland Auf den Teller statt in die Tonne Henggart - Lebensmittelverschwendung reduzieren und damit Armutsbetroffenen helfen – möglich macht dies Tischlein deck dich dank Lebensmittelspenden und vielen Freiwilligen. Seit Januar profitiert davon auch das Weinland.
Weinland Handlungsfähigkeit nicht mehr akut bedroht Henggart - Das Präsidium der Schulpflege wurde in stiller Wahl neu besetzt. Damit wird der Gemeinderat entlastet. Bedeutet dies aber auch das Ende des Aufsichtsverfahrens?
Weinland Fasnacht: Nass, aber fröhlich Andelfingen - Der Fasnachtsumzug vom Sonntag bedeutet das Ende der Fasnachtssaison im Weinland. 32 Gruppen sorgten dafür, dass trotz Regen gute Stimmung herrschte.
Weinland Nach Malus- nun auch wieder Bonus-Zahlungen Region - Noch immer kann die seit Juni 2024 geltende Aufnahmequote für Asylsuchende von 1,6 Prozent nicht erfüllt werden. Mit den wieder eingeführten Bonuszahlungen sollen Gemeinden belohnt werden, die mehr Personen aufnehmen als vorgeschrieben.
Weinland Geht es dem Biber jetzt an den Kragen? Region - Der Biber fühlt sich in der Schweiz immer wohler. Laut der neuen Jagdverordnung dürften einzelne abgeschossen werden. Eine Petition will dies verhindern. In Uhwiesen sind die Biber trotz Schäden gerne gesehen.
Weinland Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange Region - Die ersten Fasnachtsumzüge in der Region sind bereits vorbei, dabei hat die wohl bunteste Zeit im Jahr erst begonnen. Da der Fasnachtsmontag heuer erst am 3. März ist, darf auf frühlingshafte Bedingungen gehofft werden.
Weinland Mit Nadel und Faden gegen Einsamkeit Andelfingen - Im reformierten Kirchgemeindehaus treffen sich einmal im Monat geflüchtete Frauen. Neben dem Nähen stehen das Zusammensein und der Austausch im Vordergrund.
Weinland Lösung für Asylunterkunft gefunden Henggart - Die Liegenschaft an der Hinterdorfstrasse 8 darf als Asylunterkunft angemietet werden. Dies hat die Gemeindeversammlung am Montagabend in der Wylandhalle entschieden. Auch weil es eine günstige Lösung ist.
Weinland Guggenmusik, Kostüme und Zaubertricks Henggart - Der erste Fasnachtsumzug der Region ist bereits Geschichte. Die Gugge Chrottepösche führte die Fasnachtsbegeisterten durchs Dorf. Nicht nur sie sorgte danach in der Wylandhalle für Unterhaltung.
Weinland Langes Warten auf eine Pizzeria Henggart - Seit vier Jahren muss Ahmet Sun die Eröffnung seines Restaurants immer wieder verschieben. Für Verzögerungen sorgten unter anderem Brandschutzauflagen. Nun soll es aber bald so weit sein.