Weinland Solide Finanzen und weitere gute Nachrichten Dägerlen - Das Budget der Schule und der Gemeinde gab keinen Anlass für Diskussionen. Infrage gestellt wurde einzig, ob die neuen Bushaltestellen wirklich barrierefrei seien.
Weinland In die BZO oder nicht? Dinhard - Um genügend Zeit für den Austausch zur neuen Bau- und Zonenordnung zu lassen, war die Gemeindeversammlung extra früher angesetzt worden. Für Diskussionsstoff sorgte jedoch nur ein Punkt.
Weinland Grenzen als Leitplanken für Junge Region - Mit dem Themenabend «Grenzen suchen – Grenzen setzen» zeigte die Sekundarschule Rickenbach auf, wie wichtig diese sind – ohne dabei die Bedürfnisse von Jugendlichen zu vernachlässigen.
Weinland Von der Börse zum digitalen Dorfplatz Henggart - Was ursprünglich für Kleider und Spielsachen gedacht war, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer Plattform mit regem Austausch: die Briefkastenbörse. Geblieben ist der unkomplizierte Tausch via Milchkasten.
Weinland Lehrstellen von A bis Z im Löwensaal Andelfingen - An der Tischmesse gab es für Schülerinnen und Schüler des Bezirks viele Lehrstellen zu entdecken. Neu waren die Spitex und der Gemeindepräsidentenverband des Bezirks dabei.
Weinland Weiterer Schritt Richtung Gesundheitszentrum Henggart - Mit der Ausschreibung der Parzelle 1552 auf der Plattform Simap macht die Gemeinde einen weiteren Schritt Richtung Gesundheitszentrum. Dabei handelt es sich um eine unverbindliche Marktabklärung.
Weinland Schulmöbel auf langer Reise Humlikon - Ausrangierte Werkbänke, Tische, Stühle und Hellraumprojektoren werden bald in der Ukraine für Freude sorgen. Kinder der 6. Klasse halfen beim Verlad ihrer ehemaligen Schulmöbel.
Weinland Stürmischer Start für neues Betriebsgebäude Kleinandelfingen - Am Donnerstag feierten die Verantwortlichen den Spatenstich für das neue Betriebsgebäude der Karl Erb Spenglerei AG. Es wird bis April 2027 an der Weinlandstrasse 9 gebaut.
Weinland Ein Codewort gegen Enkeltrickbetrug Henggart - Künstliche Intelligenz ist in unserem Alltag angekommen – auch im Klassenzimmer. Michael Lutz referierte am Mittwoch über die Chancen und Gefahren und erklärte, wieso es eher künstliche Assistenz heissen sollte.
Weinland Magische Welt geschaffen in Ossingen Ossingen - Ramon Gretler konnte mit seinem ersten Roman eine eigene magische Welt erschaffen – damit hat er sein eigentliches Ziel bereits erreicht. Dass er nun auch gelesen wird, freut ihn umso mehr.
Weinland «Grosses Engagement» für die Burgtrotte Hettlingen - Nach erfolgreichem Crowdfunding konnte die Burgtrotte bereits Wiedereröffnung feiern. Mitinitiant Simon Michel ist begeistert vom grossen Engagement. Die Raiffeisenbank Weinland will Projekte wie dieses zukünftig stärker unterstützen.
Weinland «Wo sollen die Älteren denn hin?» Henggart - An der Informationsveranstaltung der Gemeinde zum Stand der eigenen Liegenschaften und was damit geschehen soll, wurde rege diskutiert. Das auf einer Parzelle geplante Gesundheitszentrum ist für die ganze Region wichtig.
Weinland Tempo 30 und barrierefreie Haltestellen Hettlingen - Die Schaffhauserstrasse soll dank Tempo 30 sicherer und ruhiger werden. Die Bevölkerung hat dem Kredit zugestimmt. Geplant sind auch neue Bushaltestellen.
Weinland Nur die Neuen wollen bleiben Henggart - Für den Gemeinderat, die Primarschulpflege und die Rechnungsprüfungskommission müssen bei den Erneuerungswahlen je drei neue Mitglieder gefunden werden – unter anderem jeweils für das Präsidium.
Weinland Zusammenarbeit im Coworking Wyland beendet Henggart - Mitten im Dorf bot das Coworking Wyland zuerst Arbeitsplätze für Einzelne und dann Arbeitsraum für Sport- und Gesundheitsangebote. Nun soll das ehemalige Werkgebäude zum Wohnhaus werden.
Weinland Vom Feld in die Lunge Volken - Früher im Weinland weit verbreitet, gibt es heute nur noch wenige Betriebe, die Tabak anpflanzen. Dies, obwohl sich der Anbau wirtschaftlich lohnt. Als Exportprodukte sind Schweizer Zigaretten so beliebt wie Käse.
Weinland Umleitung nötig: Autobahnauffahrt gesperrt Henggart - Der Anschluss zur A4 Richtung Winterthur wird derzeit an einen neuen Kreisel angebunden, der nach zahlreichen Unfällen für mehr Sicherheit sorgen soll.
Weinland Naturschutz ja, aber Sicherheit auch Flaach - In der Badi ist ein Baum umgestürzt. Wie zuvor berechnet, fiel er in Richtung Rhein. Bei der Baumpflege gilt es jeweils, einen Kompromiss zu finden zwischen Naturschutz und der Sicherheit der Badenden.
Weinland Den Gewässern entlang Sommerserie - Im letzten Teil gehts mit der Dachsemer Wandergruppe dem Wasser entlang. Ab Andelfingen führt der Weg vorbei an der Thur, verschiedenen Seen, Weihern und Bächen bis zum Bistro in Oerlingen.
Weinland Ideen-Boxen statt Rednerpult Henggart - Die Gemeinde hatte die Bevölkerung eingeladen, zum Bundesfeiertag eine kurze Rede zu halten. Zum Glück hatte Gemeindepräsident Andreas Wyler einen Plan B bereit – denn es hatte sich niemand gemeldet.