Weinland Waldbewirtschaftung im Fokus Region - Der traditionelle Waldumgang des Forstreviers Cholfirst widmete sich in diesem Jahr der Frage, warum Wälder trotz schwierigem Holzmarkt bewirtschaftet werden und wie Unternehmer, Förster und Maschinen dabei Hand in Hand arbeiten.
Weinland 1983 war gestern: Neue Bau- und Zonenordnung beschlossen Feuerthalen - Seit über 15 Jahren beschäftigt die Überarbeitung der Bau- und Zonenordnung die Gemeinde. Am Mittwochabend hat die Gemeindeversammlung die Vorlage angenommen – mit Korrekturen.
Weinland Zeitmaschine bringt Vergangenheit ins Klassenzimmer Dinhard - Mit einer Projektwoche hat die Primarschule das Jubiläum der Gemeinde gefeiert. Unter dem Motto Mittelalter tauchten Kinder, Lehrpersonen und Gäste in vergangene Zeiten ein.
Weinland Verborgene Fresken im Fokus Uhwiesen - Ein Dorfjuwel mit Jahrhunderten auf dem Buckel soll erneuert werden. Besonders die Fresken, die einst verborgen waren, stehen im Mittelpunkt – nun entscheidet die Bevölkerung.
Weinland Baggern für die Geschichte: Sondierungen im Weinland Andelfingen - Am Dorfausgang Richtung Flaach sind in den letzten Wochen auffällige Löcher im Feld entstanden. Grund sind archäologische Sondierungen, die im Zusammenhang mit dem Ausbau der Weinlandautobahn stehen.
Weinland Kreuzfahrt ins Abenteuer Region - Sechs Monate, sieben Etappen, unzählige Eindrücke: Edith Zwahlen aus Benken erfüllte sich mit einer Weltreise auf der MS Artania einen Lebenstraum.
Weinland Hinter den Kulissen des Dorfladens Trüllikon - Wenn andere noch schlafen, herrscht im Dorfladen schon reger Betrieb. Der Duft von frischen Gipfeli lockt die erste Kundschaft an – und mittendrin Ladenleiterin Martina Ehrat.
Weinland Strom und Früchte unter einem Dach Benken - Im Weinland soll eine der ersten grossen Agri-Photovoltaikanlagen des Kantons Zürich entstehen. Das Projekt verbindet Landwirtschaft und Energieproduktion – und könnte zum Vorbild für die Schweiz werden.
Weinland Spiel, Spass, Verständigung Dachsen - In der Badi Bachdelle erleichtert seit Kurzem eine farbenfrohe Kommunikationstafel die Verständigung. Sie richtet sich an Menschen mit Sprachschwierigkeiten und soll mehr Teilhabe ermöglichen.
Weinland Eine Villa aus zweiter Hand Region - Die Baubio-Regionalgruppe Schaffhausen besuchte die Recycling-Villa von Ernesto Suter in Neuhausen – ein Minergie-Haus aus gebrauchten Materialien und ein klares Statement gegen die Wegwerfgesellschaft.
Weinland Kinder- und Jugendhilfe unter Druck Region - Die Kinder- und Jugendhilfe ist überlastet. Auch das Rhyhuus in Flurlingen muss Notfallplatzierungen zunehmend ablehnen. Heimleiter Andreas Roth spricht über Grenzen und Hoffnung.
Weinland Abenteuer auf zwei Rädern Region - Mit über 70 Jahren starten Ruth Meister Otth und Théo Otth aus Feuerthalen zu einem neuen Abenteuer. Nach 35'000 Kilometern in Amerika und Kanada wollen sie nun einen Monat lang Deutschland umrunden.
Weinland Geschichte sucht Zukunft Wildensbuch - Das denkmalgeschützte Schuelhüsli am Dorfrand steht zum Verkauf. Doch es geht um weit mehr als nur ein Gebäude: Gesucht wird eine neue Seele für ein historisches Ensemble, das tief mit der Dorfgeschichte verwoben ist.
Weinland Alles klar im Wasserhahn Region - Nach wenigen Tagen gibt es in Laufen-Uhwiesen und Dachsen Entwarnung: Das Trinkwasser kann wieder bedenkenlos genutzt werden. Die Ursache war ein Riss in einer Leitung im Gebiet «Kühles Tal» zwischen Flurlingen und Uhwiesen.
Weinland Nach Verunreinigung: Trinkwasser wieder freigegeben Region - Nach der Verunreinigung des Reservoirs Rebberg ist das Trinkwasser in Laufen-Uhwiesen und Dachsen wieder uneingeschränkt geniessbar. Die Reinigungsarbeiten sind abgeschlossen, das Labor hat grünes Licht gegeben.
Weinland Brand stoppt Produktion bei Bächi Cord Ossingen - Ein Brand in einem Technikraum hat den Produktionsstandort der Bächi-Cord AG lahmgelegt. Seit Dienstagnachmittag steht die Produktion ohne Strom da.
Weinland Wo der Weg Geschichten erzählt Sommerserie - Vor der alten Druckerei Frey in Andelfingen versammelt sich die Gruppe. Die Rucksäcke sitzen, ein Lachen, ein kurzer Schwatz. Heute wird gewandert und Gemeinschaft gelebt – Folge 3 unserer Sommerserie.
Weinland Musik, Kunst und Begegnung Region - Vom 31. Juli bis 3. August 2025 lädt Oises Open Air nach Rheinau. Geboten wird ein vielseitiges Programm mit Livemusik, Darbietungen und Begegnungsmöglichkeiten – getragen von einem jungen OK mit grossem Engagement.
Weinland Ein Schiff für die Zukunft Region - Die Arche Noah gilt als eines der ältesten Sinnbilder der Menschheit – für Rettung, Neuanfang und den Mut, der Katastrophe mit Hoffnung zu begegnen. In Laufen-Uhwiesen wird dieses Symbol neu belebt.
Weinland Mehr Zugänglichkeit am Bahnhof Dachsen - Die Bushaltestelle Bahnhof wird ab dem 28. Juli umgebaut, um den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes zu entsprechen.