Weinland Weitere Messkampagne für CO2-Projekt Trüllikon - Diesen Monat will die ETH Zürich den Untergrund mit Tausenden Messgeräten erkunden. Ziel ist ein detailliertes Abbild für die Planung einer möglichen CO2-Speicherung.
Weinland Strategie für mehr Lebensqualität Flurlingen - Neuer Wohnraum, Treffpunkte, bessere Wege: Mit ihrer Siedlungsstrategie will die Gemeinde wachsen, ohne ihren Charakter zu verlieren. Die Ideen wurden jetzt vorgestellt – die Bevölkerung bleibt beteiligt.
Weinland Wo aus Stunden Geschichten werden Marthalen - Die einen bauten schwere Frontgewichte für Traktoren, andere gönnten sich einen Strandkorb: Die Abschlussarbeiten der Sek zeigen, wie viel Kreativität in den Jugendlichen steckt.
Weinland 50 Jahre Primarschule: Ein Fest voller Zirkuszauber Benken - Mit der Zirkuswoche des Zirkus Bengalo verwandelten die Kindergärtler und Primarschüler ihr Schulhaus in eine Manege und feierten so auf ganz besondere Weise 50 Jahre Primarschulhaus.
Weinland Radeln für den guten Zweck Feuerthalen - Alessandro Festa und Fabio Dalle Feste sind Teil des Teams Rynkeby Schweiz. Mit über 2700 Menschen aus ganz Europa fahren sie auf dem Rennrad nach Paris, um Spenden für die Kinder-Krebshilfe zu sammeln.
Weinland Skulpturen und Begegnung Benken - Mit der Vernissage der Ausstellung von Vincenzo Baviera setzte die Genossenschaft Beggo ihre Eventreihe Kultur im Park fort.
Weinland Ein Spitex-Verein für vier Gemeinden Region - Ab heute wird die Spitex am Kohlfirst nicht mehr nur Dachsen, Flurlingen und Laufen-Uhwiesen versorgen, sondern neu auch für die Gemeinde Feuerthalen-Langwiesen zuständig sein. Für die Klientinnen und Klienten ändert sich dabei kaum etwas.
Weinland Wegen Wasser und Muscheln: Strecke unterbrochen Region - Die Schiffe der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein dürfen vorerst nicht zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen fahren. Grund sind Niedrigwasser und eine unerwartete Muschelablagerung.
Weinland Neubau schreitet voran Laufen-Uhwiesen - An der Gemeindeversammlung der Sek vom Montagabend stand der aktuelle Stand des Projekts «Neugestaltung Schulanlage & Neubau Turnhalle» im Zentrum. Auch wurde die Jahresrechnung 2024 präsentiert.
Weinland Zukunft aus Gemeinschaft Dachsen - Die Gemeindeversammlung zeigte: Das Dorf ist finanziell gut aufgestellt, Projekte kommen voran – und 2026 wird gefeiert. Ein Zeichen der Solidarität sorgte für Applaus.
Weinland Abschlussprojekte mit Herzblut Flaachtal - Von mittelalterlichen Kleidern bis zu selbst gebauten Seilbahnen – die Schülerinnen und Schüler der dritten Sek zeigten bei ihren Abschlussarbeiten beeindruckende Ideen und Ausdauer.
Weinland Jungstörche im Höhenflug Berg am Irchel - Erneut hat ein Storchenpaar gebrütet. Drei Jungtiere wurden nun neben der Greifvogelstation beringt – mithilfe der Feuerwehr Andelfingen und unter der Leitung von Storch-Expertin Margrith Enggist.
Weinland Stahlküche vorerst auf Eis gelegt Region - Obwohl der Kredit für die neue Stahlküche an der Sek Kreis Marthalen längst bewilligt ist, liegt das Projekt nun auf Eis. Der Grund: Die Lieferfirma Forster steckt in ernsten wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
Weinland Erdbeerfreude und Kräuterwissen Dachsen - Das Erdbeerfest auf dem Mühlebachhof bot mehr als süsse Früchte: Ein vielfältiges Programm für Gross und Klein sowie eine Wildkräuterführung machten den Anlass zu einem Fest für alle Sinne.
Weinland Hauenschild sorgt für Unmut Laufen-Uhwiesen - Nach kontroverser Debatte hat die Gemeinde dem Verkauf eines gemeindeeigenen Grundstücks zugestimmt. Das Vorgehen des Gemeinderats sorgte jedoch für grosse Enttäuschung.
Weinland Zirkusluft statt Schulbank Marthalen - Eine Woche lang drehte sich in der Primarschule alles um Clowns, Zauberei und Akrobatik: Der Zirkus Bengalo war zu Gast und studierte mit den Kindern eine mitreissende Zirkusshow ein.
Weinland Vorsicht zahlt sich jetzt aus Feuerthalen - Ein Überschuss von rund 2,7 Millionen Franken statt des budgetierten Defizits, ein Jubiläum in Vorbereitung und konkrete Fortschritte beim geplanten Wärmeverbund – die Gemeindeversammlung brachte gleich mehrere erfreuliche Nachrichten.
Weinland Zuversicht trotz Übergangsjahr Feuerthalen - Die reformierte Kirchgemeinde blickt auf ein Jahr des Übergangs zurück. Die Versammlung stand im Zeichen von Veränderungen, Engagement und finanzieller Realität.
Weinland Prognose deutlich übertroffen Flurlingen - Statt tiefroter Zahlen ein sattes Plus: Flurlingen überrascht mit einem Haushaltsüberschuss von fast 650'000 Franken – und schafft damit Spielraum für kommende Projekte.
Weinland Voller Energie zum Erfolg Region - Mit sportlichem Ehrgeiz haben Dachsen, Henggart und Hettlingen am Gemeinde-Duell überzeugt. Die drei Gemeinden ziehen auch ohne Sieg ein positives Fazit.