Über 1100 Teilnehmer an der kantonalen Veteranentagung
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten vom letzten Wochenende fand am Samstagvormittag die kantonale Turnveteranentagung statt. Obmann Heinz Zollinger durfte neben über 1100 Veteraninnen und Veteranen unter anderem Nationalrat Jürg Stahl, Kantonsratspräsident Dieter Kläy, Regierungsrat Mario Fehr sowie aus Trüllikon die Gemeindepräsidentin Claudia Gürtler und die reformierte Pfarrerin Anita Keller Büchi im Festzelt begrüssen.
Mario Fehr unterstrich in seiner Ansprache die Wichtigkeit der grossen ehrenamtlichen Leistung unzähliger Turnerinnen und Turner auf Vereins- und Verbandsebene. Diese sei von unschätzbarem Wert für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Traditionsgemäss offerierte er dem mit 101 Jahren ältesten Tagungsteilnehmer Hans Graber aus Zürich sein Auto für die Heimfahrt, was mit Applaus goutiert wurde.
Gemeindepräsidentin Claudia Gürtler betonte, dass die turnenden Vereine ein wichtiges Puzzleteil im funktionierenden dörflichen Gemeinschaftsleben seien. Mit der Übernahme der RMS sorge der TV zudem für attraktive Standortwerbung.
Neben der Ehrung der über 80-jährigen Teilnehmer gehörte auch der von Pfarrerin Anita Keller Büchi mit einfühlsamen Worten begleitete Abschied von im vergangenen Jahr verstorbenen Veteraninnen und Veteranen zu den Höhepunkten der Veranstaltung. Auf der Bühne zu begeistern wussten zudem die Rock’n’Roll-Tanzgruppe Angeli aus Schaffhausen sowie die rund 80 jungen Turnerinnen des Getu Flaachtal. (Walter Minder)
Bereit für die Regionalmeisterschaft