
Exklusiver Start von «Like Weinland»
Rheinau - Ein Schlagabtausch illustrer Gäste zum Thema Tiefenlager, Zopf und Kaffee – und doch blieb die Gründungsversammlung des Vereins Like Weinland eine Veranstaltung in kleinem Kreis.
28. August 2018Der Verein «Like Weinland» hat am Freitag direkt am «Tatort» ein unverrückbares Zeichen gegen ein mögliches Endlager gesetzt: einen 30 Tonnen schweren Sandstein.
Um sieben kam der erste Transporter mit den Bodenelementen, die dem 110-Tonnen-Pneukran vor dem Einsinken in den Boden bewahrten, dann kam der Pneukran, um neun Uhr traf der Sandsteinbrocken aus einem Schwyzer Steinbruch ein, und erst zwei Stunden später konnten die ersten Helfer wieder abziehen.
Landwirt Jürg Rasi lieferte die Idee und den nötigen Boden. Der Vereinspräsident von «Like Weinland» hat zusammen mit zehn Helfern eine reibungslos und bestens organisierte Aktion durchgeführt – die Verkehrskadetten und die Bagger- und Bauprofis arbeiteten Hand in Hand. Ein Gönner habe die kostspielige Protestaktion möglich gemacht, sagt Jürg Rasi. Er nennt den Sandsteinbrocken «Teufelsstein». «Wir werden bald noch etwas daran montieren, das unseren Widerstand gegen ein Tiefenlager unmissverständlich zum Ausdruck bringt», kündigte er an.
Rheinau - Ein Schlagabtausch illustrer Gäste zum Thema Tiefenlager, Zopf und Kaffee – und doch blieb die Gründungsversammlung des Vereins Like Weinland eine Veranstaltung in kleinem Kreis.
28. August 2018Marthalen - Der Landwirt Jürg Rasi richtet seinen Widerstand gegen ein Tiefenlager neu aus. Seine lockere «Ländliche Interessengemeinschaft kein Endlager im Weinland» zielt neu als Verein «Like Weinland» auf eine mindestens doppelte Mitgliederzahl – dank Nichtbauern und Städtern.
10. August 2018