Weinland Sie ist die höchste Vertreterin der Regierung auf dem Land Region - Seit zwölf Jahren ist Catherine Nägeli Diethelm aus Marthalen Statthalterin im Bezirk Andelfingen. Ihre Aufgaben sind weitreichend, nahe am Leben und trotzdem kaum bekannt. Eine Annäherung.
Sport Leuppi zum Sechsten – oder doch ein Weinländer? Schwingen - Nach dem Schaffhauser Heimfest folgt dasjenige des Schwingklubs Winterthur: das Eschenbergschwinget. Zu den Favoriten gehören Vorjahressieger und Lokalmatador Samir Leuppi sowie die Eidgenossen Roger Rychen und Noe van Messel.
Sport Die Freiluftsaison beginnt Turnen - Die vierte Ausgabe des Ozzo-5-Kampfs steht bevor. Am Samstag messen sich in Ossingen über 230 Athletinnen und Athleten aus mehr als 20 Vereinen in Leichtathletik-, Geräteturn- und Jokerdisziplinen.
Weinland Wenn der Garten zur Falle wird Region - Der Igel ist für viele Menschen ein vertrauter Gast im Garten. Doch sein Überleben wird zunehmend schwieriger. Neben dem Verlust von Lebensräumen und dem Einsatz von Pestiziden stellen moderne Gartengeräte eine akute Gefahr dar.
Weinland Grillen mit Aussicht Region - Zum 125-Jahr-Jubiläum der Bankengruppe erstellt Raiffeisen Weinland vier Feuerringe. Zwei Grillstellen stehen in Freibädern, eine an der Thur und eine leicht erhöht. Letztere wurde am Mittwoch eingeweiht.
Weinland Wenn Geräusche Ekel bis Wut auslösen Uhwiesen - Misophonie – Hass auf Geräusche – heisst ein Syndrom, bei dem bestimmte Geräusche unkontrollierbaren Ekel oder Wut verursachen. Satsuki Federers Maturarbeit beschreibt ihre persönlichen Erfahrungen damit und fasst den Forschungsstand zusammen.
Weinland Ein Dorf kämpft für seinen Laden Rudolfingen - Kein Volg-Laden der Landi Weinland macht weniger Umsatz, ist aber im Verhältnis zur Bevölkerung so gut frequentiert. Trotzdem sind die Mitglieder des Dorfladenvereins beunruhigt.
Weinland Keine Aufsicht mehr nötig Henggart - Die Begleitung der Gemeinde durch einen Rechtsanwalt werde Ende des Monats beendet, gab der Bezirksrat am Donnerstag bekannt. Es sei nicht mehr nötig, in die Gemeindeautonomie einzugreifen.
Weinland Der Baum – ein lebendiges System Region - Er wird gepflegt, umarmt und manchmal gefällt, wächst allein oder in Gesellschaft, steht auf Dorfplätzen oder in Wäldern und ist Klimaregulator und Erholungsoase. Zum heutigen Tag des Baumes lohnt sich ein Blick auf dieses stille, lebendige System.
Weinland Familienbetrieb lädt zum Start in die Blumensaison Flaach - Die Gärtnerei Zimmermann ist seit 90 Jahren eine feste Adresse im Ort. Dies feiert der Betrieb mit einem kleinen Fest: Gestern fiel der Startschuss in die Blumensaison.
Weinland Experten rufen zu raschem Handeln gegen Quaggamuschel-Invasion auf Dübendorf - Für die beste Wirkung gegen die invasiven Quaggamuscheln sollten Massnahmen so rasch und flächendeckend wie möglich umgesetzt werden. Dies betonte die Eidgenössische Wasserforschungsanstalt Eawag.
Wald Der Baum – ein lebendiges System Region - Er wird gepflegt, umarmt und manchmal gefällt, wächst allein oder in Gesellschaft, steht auf Dorfplätzen oder in Wäldern und ist Klimaregulator und Erholungsoase. Zum heutigen Tag des Baumes lohnt sich ein Blick auf dieses stille, lebendige System.
Windkraft Wenn Windräder aus dem Boden schiessen Dägerlen - Für einmal stimmt das Bild: Auf der Website der Gemeinde schiessen Windräder buchstäblich aus dem Boden. Für die Realisierung des Films hat die Behörde 1500 Franken investiert. Und sie hat eine Entdeckung gemeldet.
Buchemer Freilichtspiele Freilichtspiel: Altes Haus kommt zu neuen Ehren Buch am Irchel - Am Freitag hat der Aufbau des «Irchelblicks» auf dem Festplatz des kommenden Freilichtspiels begonnen. Das eingelagerte Haus hatte zuletzt beim Kantonalturnfest als Festbeiz gedient.