
Sommerferien 2022
26. Juli 2022
26. Juli 2022
26. Juli 2022
Volken - Der alte Brunnen mitten im Dorf muss wegen der Strassensanierung weichen und wurde abtransportiert. Derzeit wird er restauriert und anschliessend vor dem Gemeindehaus neu platziert.
22. Juli 2022Buch am Irchel - Fürs Ortsmuseum restauriert Fredy Schurter alte Geräte, darunter kürzlich einen Furgon. Dieser alte Militär-Pferdewagen wird demnächst öffentlich zu sehen sein.
22. Juli 2022Marthalen/Rheinau - Zum Auftakt der Sommerserie 2022 laden wir zum Herumstrolchen abseits befestigter Wege: Im Niderholz können ungewöhnlich viele und unterschiedlich alte Grenzsteine entdeckt werden.
22. Juli 2022Schweiz - Die Hitzewelle bleibt. Laut dem Schweizerischen Fischereiverband SFV stehen «vielerorts Fischsterben unmittelbar bevor».
22. Juli 2022Region - Felder und Wiesen bergen aufgrund der Trockenheit ein erhöhtes Risiko für Brände. Feuerwehrkommandant Heier Wipf erklärt, wie es dazu kommt und was dagegen unternommen wird.
22. Juli 2022Schiessen - Das Weinland war am 23. Zürcher Ratsherrenschiessen zahlreich vertreten. In der Kantonsratswertung sicherte sich der Marthaler Paul Mayer mit seinem Team gar den Sieg.
22. Juli 202222. Juli 2022
22. Juli 2022
Stammheim - Actionbound – schon mal gehört? Larissa Steiger lädt öffentlich zu einem solchen ein. Keine Angst – dafür muss man kein Actionheld oder Supergirl sein. Lust auf einen etwas anderen Spaziergang reicht aus.
19. Juli 2022Flaach - Wie führen Servicehunde ihr Frauchen oder Herrchen sicher durch den Alltag, und welche Rolle nehmen sie in der Gesellschaft ein? Marc Fehlmann, Hundeausbildner und Präsident der Stiftung Simpera, erklärt.
19. Juli 2022Region - In und um die Kyburg gibt es Neues zu entdecken. Dazu gehört die Ausstellung «Hautnah» über lästige Tierchen, aber auch ein neu beschilderter Themenweg.
19. Juli 2022Bargen - Biber, Katzen, Mäuse oder Hasen: Die Palette der Tiere, die die Fellnähgruppe Schaffhausen aus Kaninchenfellen näht, ist gross. Die Frauen machen sie aus Freude an der Arbeit und bieten sie auf Märkten an.
19. Juli 2022Turnen - Noch dauert es eine ganze Weile, bis der zweitgrösste Breitensportanlass der Schweiz im Weinland zu Gast ist. Doch die Vorbereitungen laufen. Am Samstag erfolgte bereits der Spatenstich auf dem Festgelände.
19. Juli 2022Leichtathletik - Erlösung im Final: Angelica Moser realisiert in den USA das beste Resultat einer Schweizer Stabhochspringerin an einer Weltmeisterschaft. In der Qualifikation zuvor musste sie noch zittern.
19. Juli 202219. Juli 2022
Kleinandelfingen - Auf dem Buurehöfli ist der Aufbau des Freilichttheaters «Romeo und Julia auf dem Sofa» in vollem Gange. Initiant Rainer Früh erzählt, wieso er in Sofas baden könnte.
15. Juli 2022Uhwiesen - Nach zweimaligem Verschieben fand Anfang Woche das Hilaritheater der Primarschule statt. Thomas Messerli führte dabei Regie und sieht das Stück gleichzeitig als Abschiedsgeschenk. Denn für ihn endet mit dem Schuljahr 2022/2023 seine 20-jährige Tätigkeit als Schulleiter.
15. Juli 2022Dätwil - Mit dem neuen Dorfplatz gewinnt der Adliker Ortsteil einen Begegnungsort. Auch wurde die Verkehrssituation entschärft. Möglich gemacht hatte dies ein Landtausch.
15. Juli 2022Wildensbuch - Was soll aus der sanierungsbedürftigen und unternutzten Verwaltungsliegenschaft an der Kreuzung werden? Das überlegten sich drei Dutzend Frauen und Männer aus drei Dörfern.
15. Juli 2022Andelfingen - Falls Sie sich am Mittwochabend über das unzeitige und undefinierbare Glockengeläute wunderten – Sie waren nicht allein. Auch der Sigrist staunte.
15. Juli 2022Turnen - Während in Rickenbach der Jugiwyländer stattfand, massen sich rund 30 Riegen in einem ganz ähnlichen Wettkampf in Winterthur, dem Jugend-Einzelturntag (JET). Auch einige Weinländer Vereine waren vertreten.
15. Juli 202215. Juli 2022
15. Juli 2022