
«Wie Zähneputzen am Morgen»
Fitness - Rhythmische Bewegungslehre ist nicht alles, was die Tanzschule in Stammheim bietet. Seit Neustem lädt Tania Rotondaro, die Schwester der Tanzlehrerin, an gleicher Stelle zum Krafttraining.
29. Mai 2020Regelmässig erscheint in unserer Zeitung eine Anleitung, wie Sie sich mit einfachen Mitteln fit halten können und worauf Sie dabei achten sollten – ob zu Hause, an der frischen Luft oder im Büro. Alle Beiträge finden Sie hier zusammengefasst. Klicken Sie auf die Links, um zur jeweiligen Ausgabe zu gelangen.
#1 – Trainiere nie ohne klares Ziel!
#2 – Abwechslung auch beim Nordic Walking
#3 – Kraftübungen beim Nordic Walking
#4 – Stürze vermeiden (Teil 1): Gleichgewicht im Stehen
#5 – Stürze vermeiden (Teil 2): Gleichgewicht im Gehen
#6 – Die Sache mit dem aufrechten Gang
#7 – Studenten und Büroangestellte sitzen sich krank
#8 – Vom Laufeinsteiger zum Läufer
#9 – Mit der Blackroll den Rumpf stabilisieren
#10 – Warum Krafttraining ein Muss ist – je älter je wichtiger!
#11 – No-Gos rund ums Laufen
#12 – Stoffwechsel – der Motor des Lebens
#13 – Fit für jede Jahreszeit
#14 – So starten Sie gut in den Tag
#15 – Tennisellenbogen? Nein danke!
#16 – Kennen Sie den Piriformis?
#17 – Schmerzen in der Achillessehne – was kann ich tun?
#18 – Der Weg zum Wunschgewicht heisst Sport
#19 – Ohne Erkältung durch den Winter
#20 – Die drei häufigsten Irrtümer in Sachen Gelenkgesundheit
#21 – Fit für die Piste (1)
#22 – Fit für die Piste (2)
#23 – Was esse ich vor dem Training?
#24 – Brustschwimmen – aber richtig
#25 – Crawl-Schwimmen
#26 – Gewichtige Probleme nach dem Auslandaufenthalt
#27 – Diagnose Karpaltunnelsyndrom – was kann ich dagegen tun?
#28 – Osteoporose Prophylaxe
#29 – Der moderne Mensch und seine Füsse
#30 – Training für Ihre Füsse
#31 – Damit Fahrradfahren gesund bleibt
#32 – Verletzungen und Beschwerden im Fussball vorbeugen
#33 – Lange Flüge gut überstehen
#34 – Bewegung am Arbeitsplatz
#35 – Bewegung am Arbeitsplatz 2 – Schreibtisch-Workout
#36 – Bewegung am Arbeitsplatz 3 – Verspannungen vorbeugen
#37 – Und was ist mit Ihren guten Vorsätzen passiert?
#38 – Schulterschmerzen – Teil 1
#39 – Schulterschmerzen – Teil 2
#40 – Wie stärke ich mein Immunsystem?
#41 – Fit mit Kind
#42 – Trainings- und Ernährungstipps für Schichtarbeitende
#43 – Mobilisation und Stabilisation mit dem Pezziball
#44 – Kraft und Balance mit dem Pezziball
#45 – Der "Gönn-dir-was-Tag"
#46 – Der Säure-Basen-Haushalt einfach erklärt
#47 – 16:8-Intervallfasten – nur ein Hype oder funktioniert es wirklich?
#48 – Schmerzen im Iliosakralgelenk
#49 – Der innere Schweinehund – zurück zum Sport nach dem Lockdown
#50 – Krafttraining im Sitzen
#51 – Beweglichkeitstraining im Sitzen
#52 – Wie komme ich von schlechten Essgewohnheiten los?
#53 – Golf-Fitness – damit der Rücken nicht das grösste Handicap wird
#54 – Langlauftraining – um im Winter auf die Überholspur zu wechseln!
#55 – Langlauf, der Name ist Programm
#56 – Mythen um das Training im Fitnesscenter
#57 – Facettengelenksyndrom
#58 – Training für zuhause 1 – die Körpermitte
#59 – Training für zuhause 2 – Beine und Po
#60 – Training für zuhause 3 – Druck- und Zugübungen mit den Armen
#61 – Gesunde Hände
#62 – Dank Filmen aus dem Motivationsloch
#63 – Partner-Workout 1
#64 – Fünf Übungen für das Partner-Workout zu Hause
#65 – Partner-Workout zu Hause – Teil 3
#66 – Nacken – Take it easy!
#67 – Abwechslung ins Joggen bringen
#68 – Muskeln rächen sich, wenn wir ihre Bedürfnisse ignorieren
#69 – Gleitwirbel und Rückwärtsbewegung – geht das?
#70 – Ran an den Corona-Speck!
#71 – Damit nur der Schalk im Nacken sitzt
#72 – Schienbeinkantensyndrom
#73 – Streck dich fit!
#74 – Damit du beim Rudern nicht ins Rudern kommst
#75 – Es fühlt sich gut an, sich gut zu fühlen
#76 – Gut bei Puste?
#77 – Witwenbuckel korrigieren oder – noch besser – vorbeugen
#78 – Rundrücken korrigieren 2
#79 – Optimale Körperhaltung
#80 – Speckrollen? Nein, externer Speicherplatz für mehr Bauchgefühl
#81 – Aus Rückfällen lernen
#82 – Bergab ohne Knieschmerzen
#83 – Letzter Aufruf für Ihre Sommerfigur!
#84 – Magen-Darm-Beschwerden beim Laufen
#85 – Kinder zu Bewegung motivieren – so gehts
#86 – Sommerquiz: Gewinnen Sie drei Monate Gesundheitstraining
#87 – Krafttraining entsorgt auch psychischen Ballast
#88 – Ursachen und Risikofaktoren für einen Ermüdungsbruch im Fuss
#89 – Laufanalyse – nicht nur für Profis
#90 – Ein Ziel ohne Plan ist lediglich ein Wunsch
#91 – Biorhythmus – Ihre Zeit für Gesundheitstraining
#92 – Langmachen erwünscht: Teil 1
#93 – Muskellängentraining: Teil 2
Fitness - Rhythmische Bewegungslehre ist nicht alles, was die Tanzschule in Stammheim bietet. Seit Neustem lädt Tania Rotondaro, die Schwester der Tanzlehrerin, an gleicher Stelle zum Krafttraining.
29. Mai 2020Fitness - Während der Sommerferien wird im Freien geschwitzt – und dies nicht nur wegen der Sonne. Franziska Meier führt jede Woche ein öffentliches Circuit-Training in der Badi Rheinau durch.
24. Juli 2018