
Quartier-, ääh Dorf-Apéro!
Humlikon - Der Dorf-Apéro fand bei schönstem Wetter statt, der Gemeinderat erschien vollzählig zum Schwatz mit der Bevölkerung. Beide Seiten genossen den Austausch – und den Wein.
18. Juli 2023Humlikon - Der Dorf-Apéro fand bei schönstem Wetter statt, der Gemeinderat erschien vollzählig zum Schwatz mit der Bevölkerung. Beide Seiten genossen den Austausch – und den Wein.
18. Juli 2023Andelfingen - Mit Beginn der Sommerferien endete der Schulbetrieb im 1835 erbauten Schulhäuschen von Adlikon endgültig. Spätestens ab Sommer 2024 werden alle Kinder den Unterricht in Andelfingen besuchen.
18. Juli 2023Andelfingen - Wie zufrieden ist die Bevölkerung? Dies fragt der Kanton in Fusionsgemeinden mit dem gleichen Instrument. In Adlikon, Andelfingen und Humlikon hat ein Drittel mitgemacht, der Gemeinderat ist erfreut.
03. Februar 2023Andelfingen - 15 Ortstafeln sind seit der Silvesternacht nicht mehr ganz korrekt und wurden gestern ausgetauscht. Die Dörfer Humlikon, Adlikon, Niederwil und Dätwil führen ab jetzt in Klammern den Zusatz Andelfingen.
05. Januar 2023Andelfingen - Alle Kinder der Primarschule sollen Zugang zum gleichen Schulangebot haben. Die Aussage von Präsidentin Barbara Kummer erhielt Brisanz, als sich Niederwiler für einen Verbleib ihrer Kinder in Rutschwil wehrten.
09. Dezember 2022Andelfingen - Das erste Budget der erweiterten Gemeinde sieht einen Gewinn von knapp 1,2 Millionen Franken vor. Ohne einmaligen Fusionsbeitrag wäre ein Minus von 260'000 Franken zu erwarten.
28. Oktober 2022Andelfingen - Sieben Frauen und Männer kandidieren für die fünf Sitze im Gemeinderat. FDP und SVP unterstützen gegenseitig ihre zwei Kandidaten – und nehmen einen Bisherigen auf den Flyer.
29. Juli 2022Andelfingen - Die Gemeinderäte von Andelfingen, Humlikon und Adlikon (AHA) luden die Bevölkerung zu einem halbtägigen Workshop ein. Es ging um das Räumliche Entwicklungskonzept 2040.
12. Juli 2022Humlikon - In den Rechnungen der Politischen und der Schulgemeinde schlug sich die Umwandlung des Darlehens nieder. Die Versammlung und das anschliessende Fest wurden rege besucht.
21. Juni 2022Adlikon - Auf die letzten Versammlungen als eigenständige Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde folgte ein humorvolles Fest. Beide Rechnungen schlossen positiv. Rund jeder fünfte Stimmberechtigte war anwesend.
17. Juni 2022Andelfingen - Die aktuelle «Gemeinde-Info» steht auch im Zeichen der Fusion AHA. Die neuen Einwohner aus Adlikon und Humlikon sollen sich einbringen – in der Behörde und im Mitteilungsblatt selber.
20. April 2022Andelfingen/Humlikon/Adlikon - Die drei fusionierenden Gemeinden gleisen zur Feier ein Bauprojekt auf: einen Aussichtsturm just im Schnittpunkt ihrer heutigen Grenzen. Anfang 2023 sollen die Stimmberechtigten über den Kredit entscheiden.
01. April 2022Adlikon - Am Ü60-Mittagstisch der Pro Senectute teilte Sabine Sieber im Restaurant Post ihre Fusionserfahrungen von Sternenberg mit Bauma. Längst nicht alles lässt sich auf «AHA» übertragen.
11. März 2022Adlikon - Stefan Mettler kündigte seine Stelle einst, um sie nicht durch die Fusion zu verlieren. Seit Jahresbeginn ist der Gemeindeschreiber zurück. Er bleibt ein Jahr, bis die AHA-Fusion vollzogen wird.
18. Januar 2022Region - Die Gemeinde Andelfingen wächst, der Bezirk Andelfingen schrumpft: Mit dem Ja am Sonntag zur Eingemeindung von Adlikon und Humlikon – Fusion AHA – zählt das Weinland ab 2023 noch 20 Gemeinden.
30. November 2021Andelfingen - Im Bezirkshauptort nichts Neues: Genau wie vor einem Jahr ist die örtliche SVP gegen einen Zusammenschluss von Gemeinden, die Sektion im kleineren Adlikon dafür. Abgestimmt wird am 28. November.
12. November 2021Andelfingen - An der Feierabend-Bier-Veranstaltung der SVP sprachen zwei Gäste über anstehende Abstimmungsvorlagen auf kantonaler und nationaler Ebene. Und Präsident Davide Randone zum Nein der Partei zur Eingemeindung.
09. November 2021Region - Bis zur Abstimmung über die Eingemeindung von Adlikon und Humlikon in die Politische Gemeinde Andelfingen bleiben etwas weniger als vier Wochen. Informationen lieferten die Andelfinger Behörden am Donnerstag.
02. November 2021Region - Die Primarschulpflege Andelfingen war gegen die Grossfusion. Den Anschluss von Adlikon und Humlikon befürwortet sie. Die beiden Vorlagen liegen zwar zeitlich nah beieinander, sonst aber weit auseinander.
29. Oktober 2021Region - Am 28. November wird über die Fusion «AHA» abgestimmt, die Eingemeindung von Adlikon und Humlikon in Andelfingen. Am Montag gaben die Behörden ihre Parole bekannt: ein Ja auf der ganzen Linie.
20. Juli 2021Region - Für die Fusion der Primarschulen Andelfingen, Humlikon und Adlikon erteilt der Kanton eine Ausnahmebewilligung und schafft Rechtssicherheit.
30. April 2021Andelfingen - Für das Fusionsprojekt Adlikon, Humlikon, Andelfingen (AHA) ist eine Website aufgeschaltet worden. Unter anderem zu finden sind dort auch die Antworten auf die Fragen der örtlichen SVP.
30. März 2021Region - Zwölf Fragen hat die SVP Andelfingen formuliert, um Klarheit über die Fusion AHA (Andelfingen, Humlikon, Adlikon) zu erhalten. Ein Blick auf frühere Mitteilungen hätte das Fuder entlastet.
02. März 2021Andelfingen - Kurz nach dem Nein zur Grossfusion werde ein nächstes Projekt vorangetrieben, kritisiert die SVP. Sie findet, ein Marschhalt wäre angebracht.
26. Februar 2021Region - Ja, sie wollen! Die Eingemeindung von Adlikon und Humlikon in Andelfingen (Fusion AHA) soll geprüft werden. Abgestimmt wird am 26. September.
29. Januar 2021Region - Nach dem Nein zur Grossfusion suchen Adlikon und Humlikon Anschluss an Andelfingen. Der Kanton steht dem Projekt «Fusion AHA» positiv gegenüber. Das letzte Wort hat wieder das Volk.
15. Dezember 2020Region - Nur Adlikon und Humlikon wollen fusionieren. An der Medienorientierung am Abstimmungstag machten ihre Präsidenten klar, in welche Richtung sie sich bewegen werden.
01. Dezember 2020Henggart - Eine Mutter legt Wert auf den Hinweis, dass der Text auf dem Blüemli-Flugblatt tatsächlich von Kindern stammt. Und nach den Reaktionen ist sie sogar froh, dass keine Namen darauf stehen.
20. November 2020Region - Zweckverbände sind keine Lösung und Zweifel am errechneten Steuerfuss Vermutungen – die Leitung Politische Gemeinden des Fusionsprojekts sieht sich zu Präzisierungen und Klarstellungen gezwungen.
10. November 2020Region - Für die Fusionsabstimmung haben die SVP Sektionen unterschiedliche Parolen gefasst. Jene in Adlikon ist dafür und erhofft sich einen besseren Service. Die Sektionen Andelfingen und Henggart sind dagegen.
30. Oktober 2020Andelfingen - Ein Verein setzt sich für ein Ja zur Fusion in der Region ein. Er hat bereits mehr als 100 Sympathisantinnen und Sympathisanten gewonnenen und Kleber gedruckt. Das soll aber erst der Anfang sein.
27. Oktober 2020Andelfingen - Gemeinderat und Primarschulpflege haben ihre Nein-Parolen für die Abstimmung über die Grossfusion erläutert. Aus der Versammlung kam ein Vorschlag, warum ein Ja doch sinnvoll sein könnte.
23. Oktober 2020Andelfingen - Gerade mal 32 Stimmberechtigte verirrten sich an die vorberatende Gemeindeversammlung der Sek. Das einzige Traktandum, Beschlussfassung zur Schulfusion, wurde mit 19:13 zur Annahme empfohlen.
18. September 2020Humlikon - An der Gemeindeversammlung vom Freitagabend sagten die 34 Stimmberechtigten Ja zur Jahresrechnung. Auch empfehlen sie dem Stimmvolk ein Ja am 29. November zur Fusionsvorlage in der Region Andelfingen.
15. September 2020Thalheim - An der Informationsveranstaltung vom Montag sagten Gemeinde, Schule und die RPK «Ja» zur Fusion, aus strukturellen, nicht aus finanziellen Gründen. Die Stimmberechtigten äusserten aber auch Bedenken.
04. September 2020Region - Sollen Adlikon, Andelfingen, Henggart, Humlikon, Kleinandelfingen und Thalheim, die bereits die Sek Andelfingen bilden, fusionieren? Darüber wird am 29. November abgestimmt. Entstehen würde eine politische Gemeinde und eine vereinigte Schulgemeinde mit allen Stufen. Sie hiesse Andelfingen, hätte rund 8600 Einwohner und wäre mit Abstand die grösste Gemeinde im Bezirk.
28. August 2020Kleinandelfingen - Als Basis dienten Gemeinderat und Rechnungsprüfungskommission die gleichen Unterlagen. Und doch kommen sie zu unterschiedlichen Resultaten. Weil sie Chancen und Risiken anders gewichten.
21. August 2020Region - Die Stimmung hat gedreht. Betonten die Mitglieder der Steuerungsgruppe noch die Vorzüge einer Fusion, sehen sie mit dem Hut als Vertretungen ihrer Behörde nun eher Nachteile. Entscheiden wird so oder so am 29. November das Volk.
07. August 2020Region - «Die Zukunft unserer Gemeinden in die Hand nehmen» lautet der Titel des Fusionsprojekts in der Region Andelfingen. Bei der Abstimmungsempfehlung schaut jede Behörde aber nur für ihren Bereich.
17. Juli 2020Region - Auch Gemeinderat und Rechnungsprüfungskommission Andelfingen empfehlen den Stimmberechtigten, die Grossfusion abzulehnen. Am Donnerstag tritt die Steuerungsgruppe vor die Medien.
14. Juli 2020Region - Bis Mitte Juli müssen sich die Behörden der sechs Gemeinden des Fusionsprojekts Region Andelfingen äussern, ob sie es befürworten oder ablehnen. Humlikon und Kleinandelfingen haben es am Donnerstag getan.
10. Juli 2020Region - Als erste Gemeinde äussert sich Thalheim zur Fusion in der Region Andelfingen. Der Gemeinderat empfiehlt, beide Vorlagen anzunehmen.
26. Juni 2020Region - Mit Zweidrittelmehrheit haben sich die Einwohner im Fusionsperimeter für Andelfingen als Name der neuen Gemeinde ausgesprochen. Henggart, Humlikon und Thalheim wären für Weinland-Süd gewesen.
19. Juni 2020Region - Oder doch Andelfingen? Nach zum Teil heftiger Kritik am Namen Weinland-Süd für die fusionierte Gemeinde startet die Steuerungsgruppe eine Umfrage. Karten mit Kreuzchen können bis am 12. Juni abgegeben werden.
22. Mai 2020Henggart - Am Bevölkerungsworkshop in der Wylandhalle äusserten sich auch Behördenmitglieder. Die Wortmeldungen der 126 Anwesenden zum Fusionsprojekt waren mehrheitlich kritisch.
25. Februar 2020Adlikon - Der Verlust der Schule war kein Thema am Fusionsworkshop. Vielmehr sei Adlikon ein gutes Beispiel dafür, dass ein Zusammenschluss nicht bedeute, seine Eigenständigkeit aufgeben zu müssen.
21. Februar 2020Andelfingen - Mit dem gewählten Namen «Wyland-Süd» für die neue Gemeinde bekunden so einige Mühe. Im Workshop wurden Grossandelfingen und Thurtal-Andelfingen aufgewärmt – neu sind sie nicht.
18. Februar 2020Humlikon - Rund 60 Personen kamen am Montag in den Gemeindesaal, um sich über die geplante Gemeindefusion zu informieren. Die Diskussion zeigte: Fast alle stehen diesen Plänen positiv gegenüber.
14. Februar 2020Region - 80 Interessierte in Kleinandelfingen, 60 in Thalheim – die Workshops für die Fusion im Raum Andelfingen mobilisieren mässig. Die Generation zwischen 20 und 45 Jahren fehlt gänzlich.
11. Februar 2020Region - Für Gesprächsstoff an den Fusions-Workshops dürfte gesorgt sein. Als Name der neuen Gemeinde ist «Wyland-Süd» vorgeschlagen, als Wappen ein gelber Grund mit Traube, Thur und Sternen.
31. Januar 2020Region - Am 29. November wird über die Fusion in der Region Andelfingen abgestimmt. In der ersten Hälfte Februar finden in den beteiligten sechs Gemeinden die Workshops statt.
10. Januar 2020Region - Ein fusionskritischer Bürger gab sich an der Sek-Versammlung nicht mit Allgemeinplätzen zufrieden. Was «attraktiver Steuerfuss» heisse, wollte er wissen. Und hörte Überraschendes.
24. Mai 2019Henggart - Auch beim zweiten Workshop zu Namen und Wappen der fusionierten Gemeinde in der Region Andelfingen fiel die Farbkombination grün-gelb durch. Im Thurgau hat es dazu bereits Reaktionen gegeben.
20. April 2019Andelfingen - Wie könnte die neue Grossgemeinde der Region heissen und welches Wappen hätte sie? Darüber wurde am Dienstagabend im Löwensaal in Gruppen diskutiert. Klar wurde, was es nicht sein soll.
12. April 2019Region - Seit Mittwoch ist das Fusionsprojekt Region Andelfingen online. Und die interessierte Bevölkerung notiert sich zwei Termine im April – dann werden je drei Vorschläge für Namen und Wappen präsentiert.
22. Februar 2019Region - Die Fusions-Website der sechs Gemeinden im südlichen Weinland ist noch nicht aufgeschaltet, Termine für Infoveranstaltungen nicht bekannt. Nun verlangt die SVP Fakten. Vor allem bezüglich negativer Auswirkungen.
05. Februar 2019Andelfingen - Mit zum Teil sehr deutlichen Resultaten haben die Stimmberechtigten im Sek-Kreis Andelfingen Ja gesagt, eine Fusion abzuklären. In Henggart machten 33 Stimmen den Unterschied.
16. April 2018Thalheim an der Thur - Bleibt die Schule? Dies war eine der Fragen an der Infoveranstaltung zur Grossfusion im Raum Andelfingen. Gemeinderat und Schulpflege warben dafür, die Grundlagen erarbeiten zu dürfen.
16. März 2018Kleinandelfingen - Sowohl der Gemeinderat als auch einige Bürger äusserten sich kritisch zu einer Fusion mit fünf umliegenden Gemeinden. Dennoch sprachen sie sich für eine Abklärung aus – mit neun Gegenstimmen.
16. März 2018Henggart - Was würde mit dem Wappen passieren, was mit dem Bürgerort? Dies waren 2 von 13 Fragen an der vorberatenden Gemeindeversammlung, die sich schliesslich deutlich für die Fusionsabklärung aussprach.
23. Februar 2018Region - Halbzeit bei den Informationsveranstaltungen und vorberatenden Gemeindeversammlungen über die Fusionsabstimmung im Raum Andelfingen.
13. Februar 2018Adlikon - Mit Roland Wetli vom Zürcher Gemeindeamt und dem Glarner Gemeindepräsidenten Christian Marti sprachen auch zwei Gäste über die Fusionsfrage.
09. Februar 2018Andelfingen - Zwar haben sich alle Behörden dafür ausgesprochen, dass eine Fusion geprüft werden soll. Allerdings mit mehr oder weniger Begeisterung. In einer Kürzest-Gemeindeversammlung beschloss die Sek ein Ja.
02. Februar 2018Humlikon - Ja zur grossen Spitex-Region und Ja zur Abklärung der Fusion im Sek-Kreis Andelfingen: Je 48 der anwesenden 50 Stimmberechtigten haben am Freitag an der Gemeindeversammlung für deutliche Resultate gesorgt.
30. Januar 2018Region - Vor allem für kleine Gemeinden haben sich die Rahmenbedingungen verschlechtert. Die sechs Gemeinden des Sek-Kreises Andelfingen stellen den Stimmberechtigten deshalb die Fusionsfrage. Möglicher Termin ist November.
24. März 2017