
Vogelgrippe: Weinland wird überwacht
Region - Für den Tod von Geflügel in einem Zürcher Hobby-Betrieb ist eine hochansteckende Variante der Vogelgrippe verantwortlich. Bund und Kantone haben Massnahmen ergriffen.
03. Dezember 2021Im Kanton Zug sind zwei tote Möwen positiv auf das Virus H5N1 getestet worden, im Zürichsee 55 Wildvögel. Auch Neuenburg und Baselland sind seit März betroffen. Die Massnahmen gelten neu bis mindestens 30. April 2023.
Region - Für den Tod von Geflügel in einem Zürcher Hobby-Betrieb ist eine hochansteckende Variante der Vogelgrippe verantwortlich. Bund und Kantone haben Massnahmen ergriffen.
03. Dezember 2021Region - Ein Graureiher und ein Pfau in Seuzach sind vom Vogelgrippevirus H5N1 befallen. Es handelt sich um die ersten Fälle von Vogelgrippe in der Schweiz in diesem Winter. In der Überwachungszone sind auch Weinländer Dörfer.
22. November 2022