
Ombudsmänner, Datenschutz und Strommangellage
20. September 2022
20. September 2022
Flaach - Die Flaachtalstiftung organisierte erstmals einen «Marktplatz» für regionale Kunst und einheimisches Handwerk. Dabei wurde so manch verborgenes Können sichtbar.
20. September 2022Benken - Nirgends ist das Endlager schon länger ein Thema als in dieser Weinländer Gemeinde. Am Montag fand dort der vorläufig letzte Infoabend statt. Die Region wurde zurückgestellt und ist wohl ganz aus dem Schneider.
16. September 2022Region - Martin Huber, Notar der Kreise Feuerthalen und Stammheim, zieht es in die Privatwirtschaft. Für Kontinuität sorgen soll Stefan Stutz, Notar von Elgg. Er bewirbt sich ebenfalls für beide Kreise.
16. September 2022Region - Rolf Maria Reichle war lange Pfarrer in Rheinau. Mittlerweile hat er sich demissionieren lassen und sich in ein Kloster in Muotathal zurückgezogen.
16. September 2022Trüllikon - Die Regionalkonferenz Zürich Nordost (ZNO) erfuhr am Mittwoch im Detail, warum das Tiefenlager in Nördlich Lägern am besseren Ort ist. Thema war auch die eigene Zukunft.
16. September 2022Uhwiesen - 140 Sekschülerinnen und -schüler nahmen am Mittwochvormittag mit ihren Lehrpersonen am Clean-Up-Day teil. Während rund vier Stunden sammelten sie liegengelassenen Abfall ein – und wurden selbst für das Problem sensibilisiert.
16. September 2022Rheinau - Der Verein Inselmuseum ist vom Immobilienamt des Kantons zu einem Gespräch eingeladen. Ziel: Eine Kompromisslösung für den Abttrakt.
16. September 2022Laufsport - Der Flurlinger Treppen-Challenge gehen die Läuferinnen und Läufer aus – zumindest die erwachsenen. Die Zukunft des Anlasses steht deshalb auf der Kippe. Am Wochenende findet er aber sicher noch einmal statt.
16. September 202216. September 2022
16. September 2022
Humlikon - Der Schulzweckverband Bezirk Andelfingen ist im Umbruch: Die Heilpädagogische Schule führt neu eine eigene Rechnung, Therapien und Transporte werden nach Aufwand verrechnet.
16. September 2022Andelfingen - Das AZA wird 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt der Kanton am Wochenende zum Tag der offenen Tür ein. Die Bevölkerung erhält Einblicke in die Ausbildungen der Feuerwehr, der Kapo und des Zivilschutzes.
13. September 2022Kleinandelfingen - Einen hervorragenden zweiten Rang erreichte Floristin Marisa Erb bei den Schweizer Berufsmeisterschaften Swiss Skills. Sie hatte dies zwar erhofft, aber nicht erwartet, sagte sie nach dem Wettkampf.
13. September 2022Rüdlingen - Alfons Schafer hat mit seinem Sohn einen mehr als 100 Jahre alten Ford Modell T instand gestellt. Dass er sich gerade für diesen Fahrzeugtyp entschied, hat mit den Klamaukfilmen «Dick und Doof» zu tun.
13. September 2022Marthalen - Der Vater der Gletscher-Initiative, Marcel Hänggi, sprach an der Matinée der Kernfrauen über Energie. Der Wissenschaftsjournalist bemängelte die Qualität der aktuellen politischen Debatte und forderte die Auflösung von strukturellen Zwängen.
13. September 2022Region - Seit Samstag ist klar: Das Tiefenlager wird wohl nicht im Weinland gebaut. Die Reaktionen quer durchs Weinland zeigen Erleichterung – aber auch die Entschlossenheit, aktiv am Sachplan «dranzubleiben».
13. September 2022Timbersport - Erstmals nahm der Waltalinger Oliver Reinhard die Schweizer Meisterschaft auf Stufe Elite in Angriff. Und seine Premiere bei den «Grossen» glückte – trotz einer Disqualifikation.
13. September 202213. September 2022
13. September 2022
Bern - Die national tätige SES und die regionalen NGOs Kaib, «Klar! Schweiz» und Loti kritisieren gemeinsam, dass sich die Nagra schon heute auf einen einzigen Standort festlegt, bevor grundsätzliche Fragen standortunabhängig geklärt sind.
13. September 2022Kleinandelfingen - Der «Hirschen» hatte als Wegbegleiter des Strassenbauprogramms, das der Kanton nach der liberalen Revolution 1831 vorantrieb, eine grosse Bedeutung. Aus der Weinschenke wurde damals ein Hotel.
09. September 2022Volken - Soll das Alterswohnheim Flaachtal künftig als gemeinnützige Aktiengesellschaft geführt werden? In die Diskussion mischte sich Martin Keller ein, Urheber der erfolgreichen Stimmrechtsbeschwerde.
09. September 2022Region - Am Montag gibt die Nagra das Gebiet bekannt, in dem sie das geologische Tiefenlager bauen möchte. Laut «Tages-Anzeiger» wird es nicht das Zürcher Weinland sein, sondern das Zürcher Unterland.
09. September 2022Andelfingen - Vom Heiligberg aus geht der Blick nach Nordwest-Nordnordost. Zu sehen sind keine hohen Berge, aber Hügel, Dörfer und Kirchtürme. Auf dem aufgefrischten Alpenzeiger sind sie wieder erkennbar benannt. Und schon zerkratzt.
09. September 2022