
Gute Aussichten auf Grill mit Aussicht
Stammheim - Die Gemeinde plant beim alten Trinkwasserreservoir Bachrütli eine Grillstelle. Die Idee und die tatkräftige Unterstützung kommen von der Stubengesellschaft Unterstammheim.
23. Mai 2023Stammheim - Die Gemeinde plant beim alten Trinkwasserreservoir Bachrütli eine Grillstelle. Die Idee und die tatkräftige Unterstützung kommen von der Stubengesellschaft Unterstammheim.
23. Mai 2023Henggart - Für einmal standen in der Bibliothek nicht Bücher im Vordergrund. Zu Besuch waren verschiedene Reptilien, die sich von Gross und Klein bestaunen und anfassen liessen – und dabei viel Wissenswertes über sich verrieten.
23. Mai 2023Kleinandelfingen - Am Auffahrtsrundgang sprachen aktive und ehemalige Mitglieder des Forstbetriebs über eine spezielle Art von Biotopen in der Gemeinde: die Söllseen.
23. Mai 2023Leichtathletik - Nadja Lüthi will hoch hinaus – wortwörtlich. Die Marthalerin gehört in ihrer Paradedisziplin Hochsprung zu den besten Nachwuchskräften der Schweiz. Dem Sport ordnet sie alles unter.
23. Mai 202323. Mai 2023
Neunforn - Jahrzehntelang lagerten die Akten der Gemeinde wenig sachgerecht in einem offenen Estrich. Nun wurden 200'000 Franken investiert, um die Dokumente für die kommenden Generationen zu sichern.
19. Mai 2023Guntalingen - Rund um die Werkstatt von Oskar Reutimann schützen praktische Maschendrahtzäune die Gärten. Drinnen renoviert der Schlosser einen Zaun aus einer vornehmeren Welt – dem herrschaftlichen Rychenbergpark.
19. Mai 2023Thalheim - Nicole, Marc und Jan Gutknecht schreiben die familiäre Firmengeschichte weiter. Der Produktionsstandort ändert, Name, Etikette und natürlich auch das Rezept von «Walti’s Salatsauce» bleiben gleich.
19. Mai 2023Region - Etwa 300 Wildbienenarten leben im Kanton Zürich. Die Bienenfachstelle organisierte für Unterhaltsmitarbeitende einen Rundgang durch Feuerthalen, um mehr über potenzielle Nistplatz- und Nahrungsangebote der Insekten im Siedlungsgebiet zu erfahren.
19. Mai 2023Turnen - 68'000 Stunden verteilt auf 3300 Personen: Das Zürcher Kantonalturnfest 2023 benötigt viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Eine der ersten Stunde ist Brigitte Kuhn. Die Henggarterin erzählt, weshalb sich ein Einsatz auch ohne Lohn lohnt.
19. Mai 202319. Mai 2023
19. Mai 2023
19. Mai 2023
Humlikon - Der Zweckverband der Schulgemeinden im Bezirk Andelfingen will nach der Pilotphase das Beratungs- und Unterstützungsangebot für die Integration besonderer Kinder in die Regelschule fortsetzen.
19. Mai 2023Feuerthalen - Auf dem Cholfirst soll ein zugewachsener Aussichtspunkt wiederbelebt werden. Die Initianten haben dazu bei der Zürcher Planungsgruppe Weinland eine Petition eingereicht.
18. Mai 2023Berg am Irchel - Mit rund 150 Männern und Frauen diskutierte die Kirchenpflege Flaachtal am Donnerstagabend im Landihaus über Pfarrstellenprozente und Liegenschaften. Beides sind heikle Themen in der Gemeinde.
16. Mai 2023Region - Erfolg für Feuerthalen: Postauto muss die Anbindung der Haltestelle Lindenbuck nochmals anschauen. Ob Langwiesen aber tatsächlich mit dem ZVV-Netz verbunden bleibt, ist offen.
16. Mai 2023Uhwiesen - Das Dorf arbeitet seit bereits rund 25 Jahren an Plänen für einen Wärmeverbund. Die Nachfrage ist gross, doch bezüglich Standort für die Heizzentrale herrscht Unstimmigkeit.
16. Mai 2023Uhwiesen - Mit einer Rundfahrt durchs Dorf hiess der Gemeinderat seine Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger willkommen. Dabei hatten diverse Vereine aus dem Dorf die Möglichkeit, sich zu präsentieren.
16. Mai 2023Kleinandelfingen - Das Einjährige Berufkraut wird zum immer grösseren Problem. Der invasive Neophyt verdrängt einheimische Pflanzenarten und bedroht die Biodiversität. Am Samstag trafen sich rund 30 Jugendliche zur Jätaktion.
16. Mai 2023Schwingen - Gleich drei Weinländer konnten sich am Zürcher Kantonalen einen der begehrten Kränze sichern. Der Beste des Trios war Jeremy Vollenweider, der sein erstes Schwingfest nach einjähriger Verletzungspause bestritt.
16. Mai 202316. Mai 2023
16. Mai 2023
16. Mai 2023
Ossingen - 21 Jugendliche aus Ossingen, Neunforn und Truttikon präsentierten am Donnerstag ihre Schulabschlussprojekte. Ein begabter und zu Recht selbstbewusster Jahrgang tritt seinen weiteren Ausbildungsweg an.
16. Mai 2023